4.2.
Programm 0 mit Option „direkte Frequenzanforderung"
Das Programm 0 mit direkter Frequenzanforderung bietet die Möglichkeit über ein analoges 0-10 V Signal
einer externen Steuerung die Verdichterfrequenz des Klimagerätes zu verstellen. Zusätzlich kann über di-
gitale Eingänge der Betriebsmodus und die Lüfterstufe verstellt werden, über Fern-Ein/Aus kann das Gerät
Ein/Aus geschaltet werden. Außerdem kann eine Alarm-, Verdichter- oder Abtaumeldung ausgegeben wer-
den.
4.2.1.
Konfiguration
In diesem Abschnitt wird nur die unterschiedliche Konfiguration zu Programm 0 erklärt. Für die grundsätz-
liche Konfiguration von Programm 0 siehe „4.1. Programm 0 - Temperatursollwertverstellung über 0-10 V-
Signal" auf Seite 12.
Für einen optimalen Betrieb der „direkten Frequenzanforderung" muss bei FDC-Außengeräten der
FDS-Serie der DIP-Schalter SW4-3 auf der Außengeräteplatine auf Ein gesetzt werden.
Über S1-5 und S1-6 kann die Regelungsdämpfung aktiviert und eingestellt werden:
S1-5
S1-6
Aus
Aus
Ein
Aus
Aus
Ein
Ein
Ein
Die eingestellte Regelungsdämpfung ist die Zeit, nach welcher der Istwert dem Sollwert angenähert wird.
Die Annäherung findet schrittweise statt. (Nach eingestellter Zeit wird der Wert um 0,5°C angepasst. An-
schließend wird wieder für die eingestellte Zeit gewartet)
Um die direkte Frequenzanforderung zu aktivieren, müssen Sie auf der CompTrol
Schalter S2-4 auf Ein stellen. Auf der Außengeräteplatine von FDC-Außengeräten der FDS-Serie muss
der DIP-Schalter SW-4-3 auf Ein gesetzt werden.
In folgender Tabelle finden Sie die Maximalfrequenz Ihres Verdichters:
Modell
FDC 71 VNX
FDC 100 VN/VS
FDC 125 VN/VS
FDC 140 VN/VS
FDC 200 VS
FDC 250 VS
FDC 100 VNX/VSX
FDC 125 VNX/VSX
FDC 140 VNX/VSX
Die CompTrol
®
Tabelle Ihr Außengerät aus und stellen Sie S2-2 und S2-3 nach folgender Tabelle ein:
Schalter
S2-2
S2-3
- 14 -
Regelungsdämpfung
Aus
1 Sekunden
2 Sekunden
5 Sekunden
Frequenz des Verdichters (Hz)
Kühlbetrieb
88
90
105
105
100
120
75
95
95
Interface III muss auf Ihr Außengerät eingestellt werden. Wählen Sie dazu in oben stehender
Maximalfrequenz des Verdichters
75 Hz
90 Hz
Aus
Ein
Aus
Aus
Heizbetrieb
112
90
105
110
100
120
120
120
120
105 Hz
120 Hz
Aus
Ein
Ein
Ein
Interface III den DIP-
®
© STULZ GmbH, Hamburg