Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm 1 - Temperatursollwertverstellung Über Taster; Konfiguration - Stulz CompTrol Interface III Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol Interface III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.
Programm 1 - Temperatursollwertverstellung über Taster
Das Programm 1 bietet die Möglichkeit über externe Taster den Temperatursollwert des Klimagerätes zu
verstellen. Zusätzlich kann über digitale Eingänge der Betriebsmodus, die Pendellamelle und die Lüfter-
stufe verstellt werden, über Fern-Ein/Aus kann das Gerät Ein/Aus geschaltet werden. Außerdem kann eine
Alarm-, Verdichter- oder Abtaumeldung ausgegeben werden.
4.3.1.

Konfiguration

Die Konfiguration erfolgt über zwei DIP-Schalter auf der Platine. Die Einstellungen müssen im spannungs-
losen Zustand vorgenommen werden, sonst werden diese nicht erkannt.
Das Programm wird über S1 aktiviert:
S1-1
S1-2
Ein
Aus
Mit S2 können Sonderfunktionen aktiviert werden. Die Funktionen sind, soweit nicht anders be-
schrieben, bei DIP-Schalter auf „Ein" aktiviert, bei DIP-Schalter auf „Aus" deaktiviert. Für eine ge-
naue Beschreibung der Sonderfunktionen siehe „5. Optionen" auf Seite 30.
S2-1
S2-2
Die Digitaleingänge haben folgende Funktion:
D1: Fern-Ein/Aus des Klima-Innengerätes
Schaltet das Klimagerät bei anliegendem Signal an. Wenn kein Signal anliegt, schaltet es aus. Mit S2-5
kann festgelegt werden, ob Zwangssteuerung aktiviert ist.
D2: Betriebsmodus Kühlen
Bei anliegender Spannung läuft das Klimagerät im Zwangsbetrieb Kühlen. Die Fernbedienung kann
den Betriebsmodus nicht mehr frei wählen. Bei gleichzeitiger Aktivierung von D3 läuft das Klimagerät
im Zwangsbetrieb Lüften.
D3: Betriebsmodus Heizen
Bei anliegender Spannung läuft das Klimagerät im Zwangsbetrieb Heizen. Die Fernbedienung kann
den Betriebsmodus nicht mehr frei wählen. Bei gleichzeitiger Aktivierung von D2 läuft das Klimagerät
im Zwangsbetrieb Lüften.
D2 + D3: Betriebsmodus Lüften
Bei anliegender Spannung auf beiden Eingängen läuft das Klimagerät im Zwangsbetrieb Lüften. Die
Fernbedienung kann den Betriebsmodus nicht mehr frei wählen.
D4: Pendellamelle Autoswing
Bei anliegender Spannung wird die Pendellamelle in den Autoswing-Modus geschaltet.
D5: Lüfterstufe 1
Bei anliegender Spannung läuft das Klimagerät mit Lüfterstufe 1. Die Fernbedienung kann die Lüfter-
stufe nicht mehr frei wählen. Bei gleichzeitiger Aktivierung von D6 läuft das Klimagerät mit Lüfterstufe 3.
D6: Lüfterstufe 2
Bei anliegender Spannung läuft das Klimagerät mit Lüfterstufe 2. Die Fernbedienung kann die Lüfter-
stufe nicht mehr frei wählen. Bei gleichzeitiger Aktivierung von D5 läuft das Klimagerät mit Lüfterstufe 3.
- 16 -
S1-3
Aus
S2-3
S2-4
S2-5
S2-6
S2-7
S2-8
© STULZ GmbH, Hamburg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis