aks-B4 XL
19.2
Ersetzen der Batterie
Die natürliche Lebensdauer der 9-Volt-Blockbatterie ist auf ca. 3 Jahre begrenzt. Beachten Sie das
Verfallsdatum. Nach einer durchgeführten Notabsenkung und Betätigung bei Netzspannungsausfall
muss die 9-Volt-Blockbatterie ausgetauscht werden.
Die original 9-Volt-Blockbatterie darf nur durch eine gleichwertige Alkali-Mangan-
Nicht verwendbare Akkus und Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Diese müssen gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung
gebrauchter Batterien und Akkumulatoren entsorgt werden.
Für den Zugang zur 9-Volt-Blockbatterie muss das abgedichtete Batteriefach geöffnet werden
(Abbildung 27).
Ausbau der Batterie:
1.
Fahren Sie das Rückenteil hoch und senken
Sie das Seitengitter ab.
Wichtig: Ziehen Sie jetzt das Steckernetzteil
aus der Netzsteckdose.
2.
Lösen Sie die Fixierschraube und ziehen Sie
die Steuerung vom Rückenteilantrieb ab.
Achten Sie dabei auf die Kabelverlegung.
3.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher
Kreuzschlitz die Befestigungsschrauben des
Batteriefachdeckels und nehmen Sie den
Deckel ab.
4.
Ziehen Sie die Batterie aus dem Batteriefach
und trennen Sie den Kontaktstecker von der
Batterie.
Einbau der Batterie:
5.
Drücken Sie den Kontaktstecker fest auf die neue Batterie und stecken Sie die Batterie in das
Batteriefach.
6.
Schrauben Sie das Batteriefach mit den Befestigungsschrauben wieder an. Achten Sie darauf,
dass Sie die Dichtung nicht beschädigen und die Befestigungsschrauben beim Anziehen nicht
überdrehen.
7.
Schieben Sie die Steuerung wieder auf den Rückenteilantrieb und sichern Sie sie mit der
Fixierschraube gegen seitliches Abrutschen. Achten Sie dabei auf die Kabelverlegung.
8.
Überprüfen Sie zum Schluss die Kabelführung, die Steckverbindungen und den festen Sitz der
Steuerung.
Batterie TYP 6LR61 ersetzt werden.
9-Volt-
Blockbatterie
Batteriefach-
deckel
Abbildung 27
Seite 27