Herunterladen Diese Seite drucken

CMCO TIGRIP TPM Originalbetriebsanleitung Seite 5

Permanent-lasthebemagnet

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5
S
V
ACHWIDRIGE
ERWENDUNG
(nicht vollständige Auflistung)
Die Tragfähigkeit (WLL) darf nicht überschritten werden.
ACHTUNG: Es sind unbedingt die Hinweise in Fig. 3, und Tab. 1, 2 in Bezug auf Form,
Material und Atmosphäre des Hebegutes zu berücksichtigen.
ACHTUNG: Bei Unterschreitung der Mindestmaterialstärke (Tab. 1+2) reduziert sich die
Tragfähigkeit entsprechend.
Um ein Ablösen, Abkippen oder Abschälen der Last zu vermeiden, muss sich der
Lastschwerpunkt lotrecht unter der Aufhängeöse befinden.
An dem Lastaufnahmemittel dürfen keine Veränderungen durchgeführt werden.
Die Benutzung des Lastaufnahmemittels zum Transport von Personen ist verboten.
Beim Transport der Last ist eine Pendelbewegung und das Anstoßen an Hindernisse zu
vermeiden.
Mit dem Lastaufnahmemittel darf jeweils nur ein Hebegut transportiert werden.
Das Lastaufnahmemittel darf nicht magnetisiert werden, bevor es auf die Last aufgesetzt
wurde.
Das Lastaufnahmemittel darf nicht entmagnetisiert werden, bevor die Last komplett abgesenkt
und der sichere Stand kontrolliert wurde.
Das Lastaufnahmemittel nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern
verwenden.
Das Lastaufnahmemittel nicht in der Nähe von medizinischen Geräten wie z.B.
Herzschrittmachern oder Insulinpumpen verwenden, da das Magnetfeld die Funktionsweise
beeinflussen kann.
Eine Last darf nicht angehoben werden, bevor der Handhebel ordnungsgemäß arretiert ist.
Die Belastung des Lastaufnahmemittels mit seitlichen Zugkräften ist verboten.
Den Arretierhebel nicht zum Anschlagen und Anheben von Lasten verwenden.
Lastaufnahmemittel nicht aus großer Höhe fallen lassen.
Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre eingesetzt werden.
©
2017 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH

Werbung

loading