8.2
Taurus XQ 355 Basic
Schweißstrom (I
Schweißspannung nach Norm (U
Einschaltdauer ED bei 40°C
Netzspannung
Netzsicherung
Frequenz
Leerlaufspannung (U
max. Anschlussleistung (S
Generatorleistung (Empf.)
Leistungsaufnahme P
Maximale Netzimpedanz (@PCC)
Cos Phi / Wirkungsgrad
Schutzklasse / Überspannungsklasse
Verschmutzungsgrad
Isolationsklasse / Schutzart
Fehlerstromschutzschalter
Geräuschpegel
Umgebungstemperatur
Gerätekühlung / Brennerkühlung
Netzanschlussleitung
Werkstückleitung (min.) / EMV-Klasse
Prüfzeichen
Angewandte Normen
Lastspiel: 10 min (60 % ED ≙ 6 min. Schweißen, 4 min. Pause).
[1]
[2]
Multispannungsgerät - Stromquelle an die Netzspannung anpassen
[3]
empfohlen werden Schmelzsicherungen DIAZED xxA gG. Bei Verwendung von Sicherungsautomaten
ist die Auslösecharakteristik „C" zu verwenden!
[4]
Leistung im Ruhezustand ohne Drahtvorschubgerät.
[5]
Geräuschpegel im Leerlauf und im Betrieb bei Normlast nach IEC 60974-1 im maximalen Arbeits-
punkt.
[6]
Umgebungstemperatur kühlmittelabhängig! Kühlmitteltemperaturbereich beachten!
099-005667-EW500
26.10.2022
)
2
)
2
[1]
[2]
/ Toleranz /
[3]
)
0
)
1
[4]
i
[5]
[6]
MIG/MAG
5 A bis 350 A
14,3 V bis 31,5 V
20,2 V bis 34,0 V
350 A (100%)
3 x 380 bis 400 V / -25 % bis +20 % / 3 x 25 A
3 x 440 bis 480 V / -25 % bis +15 % / 3 x 20 A
50/60 Hz
82 V bis 98 V
13,9 kVA
20,3 kVA
96 mOhm
0,99 / 90 %
Type B (empfohlen)
<70 dB(A)
-25 °C bis +40 °C
Lüfter (AF) / Gas oder Wasser
H07RN-F4G4
70 mm
/
siehe Konformitätserklärung (Geräteunterlagen)
Technische Daten
Taurus XQ 355 Basic
E-Hand
WIG
10,2 V bis 24,0 V
15 kVA
10,6 kVA
23 W
Ⅰ / Ⅲ
3
H / IP 23
2
/ A
/
/
47