Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ATICS-BP-2-SET Serie Handbuch Seite 2

Werbung

ATICS-BP-2-...-SET, ATICS-
Das Umschaltgerät ATICS® muss auf Leitung 1 geschaltet sein.
Der am Umschaltgerät ATICS® montierte Hilfskontakt erkennt die
Schaltposition des Umschaltgerätes und bewirkt, dass die grüne
Leuchte „Freigabe Bypass" signalisiert.
A
Im Normalbetrieb steht der Drehgriff des Bypass-Schalters
ATICS-BP-2-... in Schaltposition „I" (Normal). Der Drehgriff
darf nun betätigt werden. Sobald diese Schaltposition ver-
lassen wird, wird durch den am Bypass-Schalter mon-
tierten Hilfskontakt eine Alarmmeldung „Handbetrieb" an
den digitalen Eingang IN1 des ATICS® gegeben. Diese
Alarmmeldung erscheint im Display des ATICS® und wird
gleichzeitig über den BMS-Bus gemeldet (z.B. an die
Gebäudeleittechnik (GLT)).
B
In Schaltposition „I+II" erfolgt die Speisung des Ausgangs
redundant über ATICS® und den Bypass-Schalter. Diese
Schaltposition darf nur genutzt werden, um sofort weiter
auf die nächste Schaltposition zu schalten.
C
In Schaltposition „II" (Bypass) wird der Ausgang nur noch
über den Bypass-Schalter gespeist. Die Prüfung oder der
Austausch des Umschaltgerätes ATICS® ist nun ohne Span-
nungsunterbrechung auf Leitung 3 möglich.
Frontansicht ATICS-BP-2-...
I
4
3
2
1
Legende der Frontansicht ATICS-BP-2-...
1
Abschließvorrichtung für Drehgriff (siehe Seite 9)
2
Drehgriff (hier in Schaltposition „I" bzw. „Normal")
3
Klemmenabdeckung
4
Anschluss an Ausgang ATICS®
5
Anschluss an bevorzugte Leitung
6
Hilfskontakt für Alarmmeldung „Handbetrieb"
7
Brücke
8
Abgang zum Verteiler
9
Leuchtmelder grün/rot (grün = Freigabe Bypass)
10
Hilfskontakt für ATICS
11
Anschluss Hilfskontakt (Kontakte 1 und 2)
2
II
5
6
7
8
The ATICS® transfer switching device has to be connected to
Line 1. The auxiliary contact installed on the ATICS® recognises
the switching position of the transfer switching device with the
effect that the green LED signals "Bypass enabled".
A
In normal operating condition, the rotary handle of the
ATICS-BP-... bypass switch is in switch position "I" (Nor-
mal) position. Then the rotary handle may be activated. As
soon as this switch position is left, the auxiliary contact
installed in the bypass switch sends the alarm message
"Manual mode" to the digital input IN1of the ATICS®. This
alarm message appears on the ATICS's display und will
simultaneously be signalled via the BMS bus (e.g. to
SCADA systems).
B
In switch position "I+II", the power to the output is redun-
dantly supplied from the ATICS® and the bypass switch.
This switch position is only to be used to switch immedi-
ately to the next switch position.
C
In switch position "II" (Bypass), the power to the output is
supplied from the bypass switch only. Now it is possible to
test or replace the ATICS® transfer switching device with-
out interruption of the power supply on Line 3.
Front view ATICS-BP-2-...
9
10
Legend to the front view ATICS-BP-2-...
1
Locking device for the rotary handle (see page 9)
2
Rotary handle (here in switch position "I" resp. in "Nor-
mal" position)
3
Terminal cover
4
Connection to the ATICS® output
5
Connection to the preferred line
6
Auxiliary contact for alarm message "Manual mode"
7
Bridge
8
Outgoing line to the distribution board
9
Indicator light green/red (green = Bypass enabled)
10
Auxiliary contact for ATICS
11
Connection to auxiliary contact (contacts 1 and 2)
ATICS-BP-SET_D00162_00_M_DEEN/04.2017
6
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Atics-bp-4-set serie