Herunterladen Diese Seite drucken

VEGA VEGABAR 82 Betriebsanleitung Seite 70

Druckmessumformer mit keramischer messzelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGABAR 82:

Werbung

10 Anhang
2. Ermittlung Temperaturfehler F
Abb. 39: Ermittlung des Basis-Temperaturfehlers für das Beispiel oben: F
Messzellenausführung
Faktor FMZ
Tab. 25: Ermittlung des Zusatzfaktors Messzelle für das Beispiel oben: F
Turn Down
TD 1 : 1
Faktor FTD
1
Tab. 26: Ermittlung des Zusatzfaktors Turn Down für das Beispiel oben: F
F
= F
x F
x F
T
TBasis
MZ
TD
F
= 0,15 % x 3 x 1,75
T
F
= 0,79 %
T
3. Ermittlung Messabweichung und Langzeitstabilität
Die erforderlichen Werte für Messabweichung F
schen Daten entnommen:
Genauigkeitsklasse
0,05 %
0,1 %
0,2 %
Tab. 27: Ermittlung der Messabweichung aus der Tabelle: F
Messbereiche ab
Zeitraum
0 ... +0,1 bar
(0 ... +10 kPa)
Ein Jahr
< 0,05 % x TD
Fünf Jahre
< 0,1 % x TD
70
T
Messzelle Standard, je nach Genauigkeitsklasse
0,05 %, 0,1 %
1
TD 2,5 : 1
1,75
Nichtlinearität, Hysterese und Nichtwiederholbarkeit
TD ≤ 5 : 1
< 0,05 %
< 0,1 %
< 0,2 %
Messzelle ø 28 mm
50
TBasis
0,2 % (0,1 bar
)
abs
2
= 3
MZ
TD 5 : 1
3
= 1,75
TD
und Langzeitstabilität F
Kl
= 0,2 %
Kl
Messbereich
0 ... +0,025 bar
(0 ... +2,5 kPa)
< 0,1 % x TD
< 0,2 % x TD
= 0,15 %
0,2 %
3
TD 10 : 1
TD 20 : 1
5,5
10,5
werden den techni-
stab
TD > 5 : 1
< 0,01 % x TD
< 0,02 % x TD
< 0,04 % x TD
Messzelle ø 17,5 mm
< 0,1 % x TD
< 0,2 % x TD
VEGABAR 82 • 4 ... 20 mA

Werbung

loading