5 Elektrische Anschlüsse
Allgemeines
AMS 10 und HBS 05 enthalten keinen allpoligen Schalter
für die Stromversorgung. Daher sind die Stromversor-
gungskabel mit dem jeweiligen Betriebsschalter zu
verbinden, bei einem Schaltkontaktabstand von mindes-
tens 3 mm. Für die Stromversorgung gelten folgende
Vorgaben: 230 V ~50 Hz über einen Schaltkasten mit
Sicherungen.
• Vor dem Isolationstest des Gebäudes müssen
SPLIT-Box und HBS 05 und Außeneinheit AMS 10
getrennt werden.
• Hinweise zur Sicherungsgröße entnehmen Sie dem
Abschnitt Technische Daten: "Absicherung".
• Wenn sich im Gebäude ein FI-Schutzschalter befindet,
muss AMS 10 mit einem separaten FI-Schutzschalter
versehen werden.
• Der Anschluss darf nicht ohne die ausdrückliche Ge-
nehmigung des zuständigen Stromversorgers gesche-
hen und muss durch einen Elektroinstallateurs vorge-
nommen werden.
• Kabel sind so zu verlegen, dass sie nicht an Metallkan-
ten beschädigt oder von Abdeckungen eingeklemmt
werden können.
• AMS 10 ist mit einem Einphasenverdichter ausgerüs-
tet. Dies bedeutet, dass eine der Phasen beim Verdich-
terbetrieb mit einer Anzahl von Ampere (A) belastet
wird. Die maximale Last geht aus der Tabelle unten
hervor.
Außeneinheit
AMS 10-6
AMS 10-8
AMS 10-12
AMS 10-16
24
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
Maximale Stromstärke (A)
15
16
23
25
• Die maximal zulässige Phasenbelastung kann auf einen
niedrigeren max. Strom in Inneneinheit oder Regelge-
rät begrenzt werden.
HINWEIS!
Elektrische Installation sowie eventuelle Ser-
vicearbeiten müssen unter Aufsicht eines
ausgebildeten Elektroinstallateurs erfolgen.
Unterbrechen Sie vor etwaigen Servicearbeiten
die Stromversorgung per Betriebsschalter. Bei
der elektrischen Installation und beim Verlegen
der Leitungen sind die geltenden nationalen
Vorschriften zu berücksichtigen.
HINWEIS!
Um Schäden an der Elektronik der Luft-/Was-
serwärmepumpe zu vermeiden, müssen Sie
vor dem Start der Maschine Anschlüsse,
Netzspannung und Phasenspannung überprü-
fen.
HINWEIS!
Beim Anschluss ist die spannungsführende
externe Steuerung zu beachten.
HINWEIS!
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel darf
nur von NIBE, dem Servicebeauftragten oder
befugtem Personal ausgetauscht werden, um
eventuelle Schäden und Risiken zu vermeiden.
HBS 05