Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Druckentlastung; Vorderradausrichtung - Graco LineLazer 3400 Reparatur Und Teile

Airless linienmarkiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineLazer 3400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckentlastung

1.
Abzugssperre verriegeln.
2.
EIN/AUS-Schalter des Motors auf AUS (OFF) stellen.
3.
Pumpenschalter auf OFF stellen und den Druckreglerknopf
bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen.
4.
Abzugssperre entriegeln. Ein Metallteil der Pistole fest
gegen einen geerdeten Metalleimer drücken und die
Pistole abziehen, um den Druck zu entlasten.
5.
Abzugssperre verriegeln.
6.
Druckentlastungsventil öffnen. Das Ventil bis zur
nächsten Verwendung offen lassen.
Wenn die Vermutung besteht, dass Düse oder Schlauch
vollkommen verstopft sind oder der Druck nach
Ausführung der obigen Schritte nicht vollständig entlastet
wurde, GANZ LANGSAM die Mutter am Düsenschutz
oder die Schlauchkupplung lösen und den Druck nach
und nach entlasten, dann die Kupplung vollständig
abschrauben. Nun die Düse oder den Schlauch reinigen.
VORSICHT
Für detaillierte Wartungsvorschriften und technische
Spezifikationen für den Honda-Motor siehe separate
Bedienungsanleitung.
TÄGLICH: Motorölstand kontrollieren und bei Bedarf
nachfüllen.
TÄGLICH: Schlauch auf Verschleiß und Schäden
überprüfen.
TÄGLICH: Sicherheitseinrichtungen der Pistole
überprüfen.
TÄGLICH: Druckentlastungsventil überprüfen.
TÄGLICH: Benzintank prüfen und nachfüllen.
TÄGLICH: TSL-Füllstand in der Packungsmutter der
Unterpumpe überprüfen. Mutter bei Bedarf auffüllen.
Stets für ausreichenden TSL-Stand in der Mutter sorgen,
um Materialansammlungen an der Kolbenstange sowie
vorzeitigen Verschleiß der Packungen und Korrosion in
der Pumpe zu vermeiden.
311091R

Wartung

NACH DEN ERSTEN 20 BETRIEBSSTUNDEN:
Motoröl ablassen und sauberes Öl einfüllen. Die
erforderliche Viskosität des Öls ist in der Betriebs
anleitung des Honda-Motors angegeben.
WÖCHENTLICH: Luftfilterabdeckung am Motor entfernen
und Filterelement reinigen. Element bei Bedarf auswech
seln. Bei Betrieb in besonders staubiger Umgebung: Filter
täglich überprüfen und bei Bedarf auswechseln.
Ersatzteile können bei jedem HONDA-Händler bezogen
werden.
NACH JEWEILS 100 BETRIEBSSTUNDEN:
Motoröl wechseln. Die erforderliche Viskosität des Öls ist
in der Betriebsanleitung des Honda-Motors angegeben.
ZÜNDKERZE: Nur Zündkerzen der Marke BPR6ES
(NGK) oder W20EPR-U (NIPPONDENSO) verwenden.
Zündkerzenabstand auf einen Wert von 0,7 bis 0,8 mm
einstellen. Beim Ein- und Ausbau der Zündkerze einen
Zündkerzenschlüssel verwenden.

Vorderradausrichtung:

Das Vorderrad wird wie folgt ausgerichtet:
1.
Abb. Kopfschraube (90) lösen.
ti6392a
A
. 1
BB
2.
Das Vorderrad nach Bedarf nach links oder rechts richten,
um eine gerade Ausrichtung zu erhalten.
3.
Die Kopfschraube (90) festziehen. Das Markiergerät
anschieben und aus eigener Kraft rollen lassen.
Überprüfen, ob das Gerät gerade rollt oder nach rechts
oder links zieht. Schritte 1 und 2 solange wiederholen,
bis das Gerät gerade rollt.
Wartung
90
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis