Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco ThermoLazer 200TC Betriebsanleitung
Graco ThermoLazer 200TC Betriebsanleitung

Graco ThermoLazer 200TC Betriebsanleitung

Fahrbahnmarkierungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoLazer 200TC:

Werbung

Betrieb
ThermoLazer
ThermoLazer ProMelt
steme
- Für professionelle Markierungen mit thermoplastischen Fahrbahnbeschichtungsmaterialien
- Nur zur Verwendung im Freien (nicht bei Regen oder in feuchter Umgebung einsetzen) -
Treibstoff: Flüssiggas (Propandampf)
Brennkapazität: Siehe Technische Daten, Seite 29.
Materialkapazität (max): 91-136 kg (200-300 lb)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen in die-
ser Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese
Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Verwandte Betriebsanleitungen:
Reparatur
3A1320
Teileübersicht
3A1321
Doppelperlenbox 3A0004
3A1738
SmartDie
II
3A1738
FlexDie
®
200/200
/300
TC
-Fahrbahnmarkierungssy-
(gleichzeitige Beschichtung mit Refklektionsperlen) -
ThermoLazer ProMelt
und
TC
ti23073a
3A1985J
ThermoLazer 200/200
TC
ti22634b
ThermoLazer 300
TC
DE
ti23074a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco ThermoLazer 200TC

  • Seite 1 Betrieb ® ThermoLazer 200/200 /300 ™ ThermoLazer ProMelt -Fahrbahnmarkierungssy- 3A1985J steme - Für professionelle Markierungen mit thermoplastischen Fahrbahnbeschichtungsmaterialien (gleichzeitige Beschichtung mit Refklektionsperlen) - - Nur zur Verwendung im Freien (nicht bei Regen oder in feuchter Umgebung einsetzen) - Treibstoff: Flüssiggas (Propandampf) ThermoLazer 200/200 Brennkapazität: Siehe Technische Daten, Seite 29.
  • Seite 2: System Chart

    System Chart System Chart SmartDies zur Verwendung bei ThermoLazer 300 und ProMelt Smart Die II Smart Die Bezeich- Teil nung 17A173 5 cm (2 Zoll) 24H431 8 cm (3 Zoll) 24H426 10 cm (4 Zoll) 17J250 12 cm (4.75 Zoll) 24H432 13 cm (5 Zoll) 24H427...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ......39 Graco-Standardgarantie ....40...
  • Seite 4: Warnhinweise

    Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden. • Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Graco-Händler. • Das Gerät nicht über die maximale Aufnahmefähigkeit hinaus befüllen. •...
  • Seite 5 Warnhinweise WARNHINWEISE GEFAHR DURCH GIFTIGE FLÜSSIGKEITEN ODER DÄMPFE Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen, wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden. • Lesen Sie die Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB), um sich über die jeweiligen Gefahren des ver- wendeten Materials zu informieren.
  • Seite 6: Komponentenbezeichnung - Thermolazer 200

    ZZ Verriegelung des Kesseldeckels L Fackel *Die Flüssiggasflasche wird nicht von Graco bereitgestellt. Die Flüssiggasflasche muss entsprechend den Spezifika- tionen und Regelungen für Flüssiggasflaschen des US Department of Transportation (DOT, US-Transportministe- rium), des National Standard of Canada CAN/CSA-B339, Cylinders, Spheres, and Tubes for Transportation of Dangerous Goods, The Transportable Pressure Vessels Regulators 2001 (S1 2001/1426), Gas Cylinders (Pattern Approval) Regulations 1987 (SI 1987/116) (Pattern Approval Regulations) für Gasflaschen des EWG-Typs (gemäß...
  • Seite 7: Komponentenbezeichnung - Thermolazer 200 (Continued)

    Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 200 Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 200 (continued) ti22642b CC Systemregler AA Kesseltemperaturregler BB Kesseltemperaturanzeige 3A1985J DE...
  • Seite 8: Komponentenbezeichnung - Thermolazer 200Tc

    M Manuelles Absperrventil für Ziehkasten-Rück- brenner *Die Flüssiggasflasche wird nicht von Graco bereitgestellt. Die Flüssiggasflasche muss entsprechend den Spezifika- tionen und Regelungen für Flüssiggasflaschen des US Department of Transportation (DOT, US-Transportministe- rium), des National Standard of Canada CAN/CSA-B339, Cylinders, Spheres, and Tubes for Transportation of Dangerous Goods, The Transportable Pressure Vessels Regulators 2001 (S1 2001/1426), Gas Cylinders (Pattern Approval) Regulations 1987 (SI 1987/116) (Pattern Approval Regulations) für Gasflaschen des EWG-Typs (gemäß...
  • Seite 9 Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 200TC Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 200 (fortgesetzt) ti22641b CC Kessel-Gassicherheitsventil AA Kesseltemperaturregler DD Systemregler BB Kesseltemperaturanzeige 3A1985J DE...
  • Seite 10: Komponentenbezeichnung - Thermolazer 300Tc

    SplitBead -Perlentrichter *Die Flüssiggasflasche wird nicht von Graco bereitgestellt. Die Flüssiggasflasche muss entsprechend den Spezifika- tionen und Regelungen für Flüssiggasflaschen des US Department of Transportation (DOT, US-Transportministe- rium), des National Standard of Canada CAN/CSA-B339, Cylinders, Spheres, and Tubes for Transportation of Dangerous Goods, The Transportable Pressure Vessels Regulators 2001 (S1 2001/1426), Gas Cylinders (Pattern Approval) Regulations 1987 (SI 1987/116) (Pattern Approval Regulations) für Gasflaschen des EWG-Typs (gemäß...
  • Seite 11 Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 300TC Komponentenbezeichnung - ThermoLazer 300 (fortgesetzt) ti25696a Kesseltemperaturregler Kesseltemperaturanzeige Kessel-Gassicherheitsventil Kesselvorbrennerzündung Ziehkasten Ziehkasten-Frontbrenner Flammenanzeiger Manuelles Kesselbrennerabsperrventil Kesselbrennerregler Hubösen Deckel/Hebelverriegelung Propangastank-Anschluss Fackelanzünder Feststellbremse Ziehkasten-Rückbrenner Ziehkastenbrennerregler 3A1985J DE...
  • Seite 12: Komponentenbezeichnung - Thermolazer Promelt

    AB Fackel SplitBead-Perlentrichter *Die Flüssiggasflasche wird nicht von Graco bereitgestellt. Die Flüssiggasflasche muss entsprechend den Spezifika- tionen und Regelungen für Flüssiggasflaschen des US Department of Transportation (DOT, US-Transportministe- rium), des National Standard of Canada CAN/CSA-B339, Cylinders, Spheres, and Tubes for Transportation of Dangerous Goods, The Transportable Pressure Vessels Regulators 2001 (S1 2001/1426), Gas Cylinders (Pattern Approval) Regulations 1987 (SI 1987/116) (Pattern Approval Regulations) für Gasflaschen des EWG-Typs (gemäß...
  • Seite 13 Komponentenbezeichnung - ThermoLazer ProMelt Komponentenbezeichnung - ThermoLazer ProMelt (fortgesetzt) ti25697a Kesseltemperaturregler Kesseltemperaturanzeige Kessel-Gassicherheitsventil Kesselvorbrennerzündung Ziehkasten Ziehkasten-Frontbrenner Flammenanzeiger Manuelles Kesselbrennerabsperrventil Kesselbrennerregler Hubösen Deckel/Hebelverriegelung Propantank-Anschluss Fackelanzünder Rührwerkurbel Feststellbremse Ziehkasten-Rückbrenner Ziehkastenbrennerregler Schaber 3A1985J DE...
  • Seite 14: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen Verwenden Sie nur vertikale Dampfentnahme-Flüssig- gasflaschen, die entsprechend den Spezifikationen und Regelungen für Flüssiggasflaschen des US Department of Transportation (DOT, US-Transportministerium), der Werden diese Anweisungen nicht strikt befolgt, Nationalnorm von Kanada CAN/CSA-B337, Cylinders, kann es zu Bränden oder Explosionen kommen, die Spheres, and Tubes for Transportation of Dangerous zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tode füh- Goods, The Transportable Pressure Vessels Regulators...
  • Seite 15: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsinformationen ANMERKUNG: Die Kesselbrenner müssen gezündet werden, um die Gasleitungen und Anschlüsse zu testen, die nach den Gassicherheitsventilen (CC) angeordnet sind. Die Brenner und die Fackel erst nach einer gründlichen Überprüfung der Gasleitungen und Anschlüsse entzünden. Werden diese Anweisungen nicht strikt befolgt, kann es VORGEHEN BEIM AUFTRETEN VON GASGERUCH ODER zu Bränden oder Explosionen kommen, die zu Sachschä- GASBLASEN:...
  • Seite 16: Wichtige Sicherheitsinformationen

    Schmelzenden thermoplastischen, entstehen gif- tige DämpfeLänger andauerndes Einatmen der Dämpfe vermeiden. TÄGLICH: Alle Gasleitungen und Anschlüsse auf aus- tretendes Gas überprüfen. ti25699a TÄGLICH: Gaszufuhrschlauch auf Abnutzung, Abrieb, Schnitte oder Lecks untersuchen. Nur durch Schläuche ersetzen, die von Graco empfohlen werden. 3A1985J DE...
  • Seite 17: Zündanweisungen

    Zündanweisungen Zündanweisungen 5. Stellen Sie die Flamme des Kessels nach Bedarf mit dem Temperaturreglerknopf (AA) ein. Kesselbrenner zünden ti23097a ANMERKUNG: Lesen Sie Wichtige Sicherheitsinfor- mationen, Seite 14-16. ThermoLazer 200 1. Öffnen Sie die Kesseltür, so dass Sie auf den Bren- BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR ner zugreifen können.
  • Seite 18 Zündanweisungen 2. Öffnen Sie das Ventil des Propantanks. BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Falls die Hauptbrenner beim Drehen des Temperatur- reglers nicht zünden oder sich nicht abschalten, ABBRECHEN. Das Gas am Propantank absperren. Das Diagnoseverfahren im Reparaturhandbuch durchführen. ti14127a 3. Das Gassicherheitsventil (CC) auf „PILOT“ stellen 8.
  • Seite 19: Brenner Ausschalten

    Zündanweisungen pangastank nach dem Schmelzen und Erhitzen des thermoplastischen Materials schließen. ti14131a ti14125a 6. Den Knopf des Gassicherheitsventils eindrücken. ti14128a 7. Den Kessel-Vorbrennerzünder (DD) eindrücken, bis der Vorbrenner zündet. HINWEIS: Der Kesselgasbrenner lässt sich mit einer kleinen Fackel zünden (z.B.: DOT 39 NRC 228/286 Fla- 8.
  • Seite 20: Anweisungen Zur Fackelzündung

    Zündanweisungen HINWEIS: Der Kesselgasbrenner lässt sich mit einer kleinen Fackel zünden (z.B.: DOT 39 NRC 228/286 Fla- sche mit Fackelspitze #3), falls die batteriebetriebene Impulszündung den Vorbrenner nicht zünden kann. Anweisungen zur Fackelzün- dung ti14605a 2. Das manuelle Absperrventil am Propangastank nach dem Schmelzen und Erhitzen des thermopla- stischen Materials schließen.
  • Seite 21: Ziehkasten-Rückbrenner Zündanweisungen (Thermolazer 300Tc/Promelt)

    Zündanweisungen Ziehkasten-Rückbrenner ThermoLazer 300 /ProMelt Zündanweisungen (ThermoLazer 300 /ProMelt) Lesen Sie Wichtige Sicherheitsinformationen, Seite 14-. ThermoLazer 200/200 1. Sicherstellen, dass das Flammenregelventil der Ziehkastenbrenner auf OFF [AUS] steht. 2. Das manuelle Absperrventil am Propantank an der Vorderseite des Geräts öffnen. 3.
  • Seite 22 Zündanweisungen Abschalten der Brenner 1. Das Flammenregelventil des Ziehkastenbrenners vollständig schließen. 2. Das manuelle Absperrventil am Propantank schließen. ti14128a 3A1985J DE...
  • Seite 23: Ziehkasten Thermolazer 200/200Tc (Flexdie)

    Ziehkasten ThermoLazer 200/200TC (FlexDie) Ziehkasten ThermoLazer 200/200 (FlexDie) Einbau Beim Installieren und Entfernen des Ziehkastens äußerst vorsichtig vorgehen. Es ist davon auszugehen, dass alle Gerätekomponenten und das Material extrem heiß sind. Siehe MSDB für Thermoplastischen Verkehrsmarkierungs-Verbundstoff. ti22671b 1. Den Ziehkastenbrenner abschalten. 4.
  • Seite 24: Ausbau

    Ziehkasten ThermoLazer 200/200TC (FlexDie) Ausbau 4. Die Schraube entfernen (a) und den FlexDie-Kasten herunterschieben. 1. Den Ziehkastenbrenner abschalten. Zurück Vorne ti122669a 2. Beide Gasschläuche von den Schnelltrennkupplun- gen (10) abziehen. ti22677b VERBRENNUNGSGEFAHR Zum Anheben des Ziehkastens beide Hände verwen- den. Eine Hand auf den Bügel, die andere auf die Stange legen.
  • Seite 25: Einstellungen

    Ziehkasten ThermoLazer 200/200TC (FlexDie) Einstellungen Um eine optimale Abgabe des thermoplastischen Mate- rials zu gewährleisten, vergewissern Sie sich, dass der Estrichbehälter mittig mit der Mulde des Kessels aus- gerichtet ist. ti22806a 1. Zwei Schrauben an der Montageklammer lösen. 3. Die Schrauben an der Montageklammer festziehen. ti22805a ti22807a 2.
  • Seite 26: Ziehkasten Thermolazer 300Tc/Promelt

    Ziehkasten ThermoLazer 300TC/ProMelt (SmartDie II) Ziehkasten ThermoLazer 300 /ProMelt (SmartDie II) Einbau 4. Die Öffnung der Stangengabel mit der Verbindungs- öffnung im Bügel des Ziehkastens in Übereinstim- mung bringen und den dünnen Steckstift installieren. Beim Installieren und Entfernen des Ziehkastens äußerst vorsichtig vorgehen.
  • Seite 27: Einstellung

    Ziehkasten ThermoLazer 300TC/ProMelt (SmartDie II) VERBRENNUNGSGEFAHR Zum Anheben des Ziehkastens beide Hände verwen- ti16835a den. Eine Hand auf den Bügel, die andere auf die Stange legen. 2. Halterung herabschieben, bis die vordere Kastenkante des Ziehkasten-Düsenläufers sich unmittelbar über der Erdoberfläche befindet. Die beste Leistung wird durch ein Anheben der Füh- rungskante von 0,5 mm (0,020 Zoll) vom Boden erzielt.
  • Seite 28: Anpassung Der Streifenbreite Des Ziehkastens

    Anpassung der Streifenbreite des Ziehkastens Anpassung der Streifenbreite des Ziehkastens (Alle ThermoLaser-Geräte) # Turns # Turns ti17046a HINWEIS: Durch eine 1/4-Drehung ändert sich die 1. Den Auslöser des Ziehkastens in die mittlere Posi- Streifenbreite um 0,3 mm (0,013 Zoll). Um eine schma- tion bringen.
  • Seite 29: Den Thermolazer 200/200Tc/300Tc Für Den Einsatz

    Den ThermoLazer 200/200TC/300TC für den Einsatz vorbereiten Den ThermoLazer 200/200 /300 für den Einsatz vorbereiten 6. Den ControlFlow-Schieberventilaktuator in die angehobene Position bewegen und den Ziehkasten mit dem geschmolzenen thermoplastischen Material füllen. VERBRENNUNGSGEFAHR Alle Zugangsöffnungen geschlossen und verriegelt hal- ten, solange das Gerät verwendet wird. Den ThermoLazer beim Einfüllen von thermoplasti- 0,5 Zoll schem Material stets mit Feststellrädern sichern.
  • Seite 30: Den Thermolazer Promelt Für Den Einsatz Vorbereiten

    Den ThermoLazer ProMelt für den Einsatz vorbereiten Den ThermoLazer ProMelt für den Einsatz vorbereiten 6. Den Beutel mit dem thermoplastischen Material direkt auf den Wärmetauscher des Kessels laden. Die Abdeckung anhand der Verriegelungen schließen. VERBRENNUNGSGEFAHR Alle Zugangsöffnungen geschlossen und verriegelt hal- ten, solange das Gerät verwendet wird.
  • Seite 31: Promelt-Überhitzungsschutz

    Den ThermoLazer ProMelt für den Einsatz vorbereiten 13. Den ControlFlow-Schieberventilaktuator (S) in die angehobene Position bewegen und den Ziehkasten mit dem geschmolzenen thermoplastischen Material 5,0 Zoll füllen. Überfül- lung Leitung 0,5 Zoll ti14410a 15. Das Gerät möglichst nicht anstoßen und keinen Erschütterungen aussetzen, um ein Verschütten ti14123a oder Verspritzen des heißen Materials zu verhin-...
  • Seite 32: Perlenextrusionskasten

    Perlenextrusionskasten Perlenextrusionskasten Perlen nehmen Feuchtigkeit auf, verkleben mit den anderen Perlen und erhärten. Perleneinzelapplikation (Alle ThermoLaser-Geräte) (ThermoLazer 300 /ProMelt) Der Perlenextrusionskasten hat mehrere Türen, die sich 1. Die Tür des SplitBead-Perlentrichters entriegeln öffnen und schließen lassen, um die Perlen in Mustern und öffnen.
  • Seite 33: Material Auf Eine Oberfläche Auftragen

    Material auf eine Oberfläche auftragen Material auf eine 3. Den ControlFlow-Schieberventilaktuator (S) für das thermoplastische Material ziehen und den Ziehka- Oberfläche auftragen sten mit geschmolzenem Material befüllen. 4. Den Ventil-Aktuatorschieber öffnen und den Ziehka- sten bis auf eine Höhe von 3,8 cm (1,5 Zoll) von oben befüllen.
  • Seite 34: Abschaltvorgang

    Abschaltvorgang Abschaltvorgang 5. Das Fackelflammenregelventil vollständig schlie- ßen. 1. Kessel-Gassicherheitsventil (CC) in die Position OFF [AUS] drehen. ti14139a 6. Das Hauptgasventil am Propantank zudrehen ti14626a (OFF). 2. Den Temperaturregler (AA) auf OFF [AUS] drehen. ti14128a ti14124a Flüssiggasflaschen stets außerhalb von Gebäuden in einem zugelassenen/sicheren Aufbewahrungsschrank lagern.
  • Seite 35: Reinigen Des Thermolazer 200/200Tc/300Tc

    Reinigen des ThermoLazer 200/200TC/300TC Reinigen des ThermoLazer 200/200 /300 HINWEIS Sämtliches Material aus dem Ziehkastens und aus offe- nen Bereichen muss besonders gründlich entfernt wer- den, um ein Blockieren der beweglichen Teile des VERBRENNUNGSGEFAHR Ziehkastens zu verhindern. Vor dem Entfernen stets Reste von thermoplastischem Material niemals aus sämtliches Material aus dem Ziehkasten laufen lassen.
  • Seite 36: Reinigen Des Thermolazer Promelt

    Reinigen des ThermoLazer ProMelt Reinigen des ThermoLazer ProMelt 8. Schritt 7 wiederholen. 9. Den Griff des Rührwerks auf 3 Uhr stellen und mit- hilfe der Abdeckverriegelung in dieser Position hal- VERBRENNUNGSGEFAHR ten. Im Behälter verbliebenes, geschmolzenes thermopla- 10. Die Wanne, den Ziehkasten und die Rührwerke mit- stisches Material niemals ohne angemessene Schutz- hilfe eines kleinen Schabers säubern.
  • Seite 37: Wartung

    Wartung Wartung 2 - 3 in. TÄGLICH: Gasleitungen und Anschlüsse auf Gasaus- tritte untersuchen. Austretendes Gas lässt sich mit einem Gemisch aus Seife und Wasser oder einem Flüs- siggasleckdetektor erkennen. TÄGLICH: Flüssiggaszufuhrschlauch auf Abrieb, Schnitte oder Verschleiß untersuchen. Vor dem Herstel- ti24939a len einer Verbindung darauf achten, dass Schlauchan- schlüsse und Tankanschlüsse frei von...
  • Seite 38: Track-Vorderschwenkradsystem Fetten

    Wartung Track-Vorderschwenkradsy- Ausrichtung des FatTrack-Vorderschwenk- rades stem fetten Das Vorderrad wird wie folgt ausgerichtet: (ThermoLazer 300 /ProMelt) 1. Die Kopfschraube (86h) lösen. JÄHRLICH: Mutter an der Schraube unter der Staub- kappe anziehen, bis die Federscheibe sich wölbt. Dann die Mutter wieder um 1/2 bis 3/4 Drehung lockern. JÄHRLICH: Die Mutter an der Schraube anziehen, bis sie die Federscheibe zusammendrückt.
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten ThermoLazer ThermoLazer 200/200 ThermoLazer 300 ProMelt (24U280) mit Rückhitze ohne Rück- (24H624) (24H622) hitze (24U281) (24H625) Brennstoff Flüssiges Petroleumgas (Flüssiggas) (Propandampf) Maximaler Druck Gaszufuhr - psi (bar) 250 (17.24) Kesselbrenner (0.21) (0.034) (0.034) (0.21) Fackel (0.21) (1.38) (1.38) (1.38)
  • Seite 40: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis