Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Autopulse Multi-Chemistry Batterieladegeräts - ZOLL AutoPulse 100 Bedienerhandbuch

Reanimationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoPulse 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht: Betreiben Sie das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät nur in ausreichend belüfteten
Räumen.
Vorsicht: Stellen Sie das Multi-Chemistry Batterieladegerät nicht so auf, dass es schwierig ist, das
Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen.
Vorsicht: Schützen Sie das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät vor Feuchtigkeit.
Vorsicht: Verwenden Sie das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät nur zusammen mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Netzkabel für das ZOLL AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegerät.
So bereiten Sie das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät für den Einsatz vor:
1.
Schließen Sie das Netzkabel (Wechselspannung) an die Netzspannungseingangsbuchse an der
Rückseite des AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegeräts an.
2.
Stecken Sie das Netzkabel (Wechselspannung) in eine geeignete Steckdose.
3.
Beim Einschalten des AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegeräts leuchten kurz alle LEDs auf,
während das Ladegerät einen Selbsttest durchführt.
Anmerkung: Wenden Sie sich an ZOLL, wenn während des Selbsttests eine der Kontrollleuchten
erleuchtet bleibt oder eine der Kontrollleuchten nicht aufleuchtet.
4.
Sobald die STROM-Anzeige (grüne LED) am Bedienfeld des AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegeräts aufleuchtet, ist das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät einsatzbereit.
(Richten Sie sich nach den Angaben in Abschnitt 7.2, „AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegerät – Austauschen von Sicherungen", wenn die STROM-Anzeige (grüne LED) am
Bedienfeld nicht aufleuchten sollte.)
Anmerkung: Die USB-Schnittstelle ist nur für die Verwendung durch Techniker vorgesehen.
Anmerkung: Bei dem AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät handelt es sich um ein Gerät der
Typklasse II ohne Erdung.
4.2
Betrieb des AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegeräts
Das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät ist für das Aufladen und Aufrechterhalten der Ladung
der AutoPulse Li-Ion-Batterie sowie der AutoPulse NiMH-Batterie vorgesehen.
Führen Sie folgende Schritte durch, um eine Batterie aufzuladen:
1.
Setzen Sie die Batterie in einen verfügbaren Ladeschacht ein (siehe Abbildung 4-2). Vergewissern
Sie sich, dass die Batterie einrastet (Verriegelungsschiene eingerastet).
Vorsicht: Entfernen Sie die Kunststoff-Schutzkappe vom Batterieanschluss, ehe Sie versuchen, die
Batterie aufzuladen.
Seite 4-2
Bedienerhandbuch zum
Stromversorgungssytem
P/N. 12457-002 Rev. 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis