Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autopulse Multi-Chemistry Batterieladegerät; Einrichtung Des Autopulse Multi-Chemistry Batterieladegeräts; Abbildung 4-1 Autopulse Multi-Chemistry Batterieladegerät - ZOLL AutoPulse 100 Bedienerhandbuch

Reanimationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AutoPulse 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch zum
4
AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät
Das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät ist ein eigenständiges Gerät, das für das Aufladen und
die automatische Aufrechterhaltung der Ladung der AutoPulse Li-Ion-Batterie und der AutoPulse
NiMH-Batterie vorgesehen ist. Das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät besitzt zwei
Ladeschächte mit separaten Kontrollleuchten. Das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät ist für
das Aufladen, das Aufrechterhalten der Ladung und das Testen von Batterien vorgesehen, damit diese
im AutoPulse ein optimales Leistungsverhalten aufweisen.
Batterien müssen stets ordnungsgemäß gewartet werden und immer vollständig geladen sein, damit sie
für die Verwendung im AutoPulse bereit sind.
Ladeschächte für
Batterien
Anwenderbedienfeld
Abbildung 4-1
AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät
4.1
Einrichtung des AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegeräts
Das AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät muss in der Nähe der Steckdose aufgestellt werden,
an die es angeschlossen wird. Diese Steckdose muss stets leicht zugänglich sein. Um die Stromzufuhr
zum AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät zu unterbrechen, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Vorsicht: Blockieren Sie die Lüftungsschlitze des AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegeräts nicht.
P/N. 12457-002 Rev. 2
Stromversorgungssytem
Netzkabel
(im Lieferumfang
enthalten)
Seite 4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis