Tabelle 5-1
Status-LEDs der AutoPulse Li-Ion-Batterie (Seite 2 von 2)
Status-
Bedeutung
LEDs
Rot
Es liegt einer der folgenden Batteriefehler vor:
•
blinkend
Fehler beim Leistungstest der AutoPulse
Li-Ion-Batterie
•
Fehler im Testzyklus der AutoPulse Li-
Ion-Batterie
•
Seit dem Herstellungsdatum der
AutoPulse Li-Ion-Batterie sind mehr als
fünf Jahre vergangen
Keine
Die Spannung der AutoPulse Li-Ion-Batterie
reicht nicht aus, um die LEDs zum Leuchten zu
bringen.
5.2
Einsetzen der AutoPulse Li-Ion-Batterie
Die AutoPulse Li-Ion-Batterie ist mechanisch so ausgeführt, dass sie nur in einer Ausrichtung eingesetzt
werden kann. Wenn ein Widerstand zu spüren ist, so überprüfen Sie die Ausrichtung, und vergewissern
Sie sich, dass der Schacht nicht blockiert ist.
Abbildung 5-2
Einsetzen und Entfernen der AutoPulse Li-Ion-Batterie
Seite 5-2
Bedienerhandbuch zum
Batteriefachriegel
Batteriefachriegel geöffnet
Stromversorgungssytem
Vorgehensweise
Die AutoPulse Li-Ion-Batterie ist defekt und sollte
nicht verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 6.2.6, „Entsorgung von AutoPulse
Batterien".
Laden Sie die AutoPulse Li-Ion-Batterie auf,
indem Sie sie in das AutoPulse Multi-Chemistry
Batterieladegerät einsetzen.
Riegel
Verriegelungsschiene
Batterie –
Vorderansicht
Batteriefachriegel
geschlossen
P/N. 12457-002 Rev. 2