Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start / Stop Befehl Über Klemmen Und Sollwertevorgabe Über Die Motorpotifunktion; Anschlußplan - Power Electronics SD700 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD700
7.3 Start / Stop Befehl über Klemmen und Sollwertvorgabe
über die Motorpotifunktion
7.3.3 Parameter Konfiguration
Parameter
4 SPRA=DEUTSCH
7 PROG = STANDAR
1 I MOTOR=00.00A
2 U MOTOR=400V
3 P MOTOR=00.0kW
4 U/minMT=1485
5 COSPHI=0.85
6 FREQMOTOR=50Hz
7 MOTORKÜHL=63%
1 SOLLW1=MPOT
1 STEUERMODUS1=2
4 EINGANGMODUS=4
5 DIGEINGANG1=05
7 MPOTHL1=1.0%/s
8 MPOTTL1=3.0%/s
1 Vdc REF=...
2 Cos phi=1
3 CAP/IND=CAP
4 FREQ RE=2800
5 TIME OFF=0.0
7.3.4 Anschlußplan
Klemme 1 und 2: Start / Stop - Befehl (no). / Klemme 1 und 6: Geschindigkeit "AUF" (no).
Klemme 1 und 7: Geschindigkeit "AUF" (nc).
Abbildung 13.2 Start / Stop Befehl über Klemmen und Sollwertvorgabe über die Motorpotifunktion
Anmerkung: Es sind geschirmte Steuerkabel zu verwenden, der Schirm wird am SD700 auf PE geklemmt.
90
OFT VERWENDETE EINSTELLUNGEN
Name / Beschreibung
G1: Optionen.
G1.4 / Sprachwahl
G1.7 / Programmaktivierung
G2: Motordaten.
G2.1 / Motor-Nennstrom
G2.2 / Motor-Nennspanung
G2.3 / Motor-Nennleistung
G2.4 / Motor-Drehzahl
G2.5 / Kosinus Phi
G2.6 / Motornenn-frequenz
G2.7 / Motorkühlung bei Drehzahl 0
G3: Sollwerte.
G3.1 / Sollwertquelle 1
G4: Eingänge – S4.1: Digitaleingänge.
G4.1.1 / Haupt-Steuermodus
G4.1.4 / Wahl der Konfiguration der
digitalen Eingänge
G4.1.5 / Konfiguration des digitalen
Multifunktion Eingangs 1
G5: Hoch- und Tieflaufraten.
G5.7 / Hochlaufrate 1 des MotorPotis
G5.8 / Tieflaufrate 1 des MotorPotis
G22: Eingangsschaltung
G22.1 / V/DC Sollwert
G22.2 / CosPHI Sollwert
G22.3 / CosPHI Charakterisitk
G22.4 / Taktfrequenz Eingangsschaltung
G22.5 / AUS Verzögerung
Eingangsschaltung
Wert / Einstellung
Deutsch
STANDAR
__A (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
__V (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
__kW (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
__rpm (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
__ (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
__Hz (Wird bestimmt durch das Typenschild des Motors).
Folgende Werte können als Anhalt verwendet warden:
Tauchpumpen und gekapselte Motore
Eigengekühlter Motor
63%
Fremdgekühlter Motor
100%
MPOT
Motorpoti-Funktion ohne Sollwert-Speicher.
2
KLEMMEN (START/STOP über die Steuerklemmen).
4
MOTORPOTI (Dieser Modus weist den digitalen Eingängen
DI5="AUF" (no) und DI6="AB" (nc) die Sollwertvorgabe zu. Der
letzte Sollwert wird im Speicher gehalten und bei erneuter Freigabe
wieder verwendet werden.
5
RESET MPOT (Gleiche Funktion wie oben, allerdings wird der
Sollwert nicht gespeichert).
05
START/STOP (Ermöglicht START/STOP über Schalter an
Klemme 1 und 2).
1.0% / s Ein Verändern der Werte hilft bei der Anpassung an die
Anwendung. Wird die Rampe erhöht beschleunigt der SD700 den
Motor schneller, wird die Rampe verkleinert ist die Beschleunigung
langsamer.
3.0% / s Ein Verändern der Werte hilft bei der Anpassung an die
Anwendung. Wird die Rampe erhöht bremst der SD700 schneller,
wird die Rampe verkleinert wird der Bremsvorgang langsamer.
Setzt die Zwischenkreisspannung passend zur Installation
Setzt den COS PHI auf 1.
Bestimmt den COS PHI als kapazitiv
Setzt eine Taktfrequenz von 2,8kHz für die Eingangsschaltung.
Bestimmt die Verzögerung zum Anschalten der Eingangsschaltung
= 0.0s
POWER ELECTRONICS
5%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis