Nur für den internen Gebrauch
3.5.4.7
Ausweichziel bei Nichterreichen einstellen
Ist ein aktiviertes Weiterleitungsziel nicht erreichbar (Ruf wird nach eingestellter Zeit nicht an-
genommen), so können ankommende Rufe auf ein Ausweichziel umgeleitet werden.
Ist diese Funktion ausgeschaltet gelangen Ihre Anrufe zum Anrufbeantworter der Mailbox.
Im Menü „Ausweichziel bei Nichterreichen einstellen" können Sie dazu verschiedene Einstel-
lungen vornehmen.
Wählen Sie im Menü „Benutzereinstellungen" die 7.
1.
Sie sind nun im Menü „Ausweichziel bei Nichterreichen einstellen" und erhalten zuerst die
Ansage der aktuellen Einstellung des Ausweichziels. Anschließend bietet Ihnen die Sy-
stemansage verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl per Tastendruck an.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Tastenwahl
1
3
4
5
**
#
Tabelle 3-18
2.
Führen Sie die gewünschte Benutzereinstellung durch, indem Sie die dazugehörige Taste
drücken.
Die ausgewählte Benutzereinstellung wird ausgeführt und Sie gelangen wieder in das
Menü „Benutzereinstellungen".
3.5.4.8
Nachrichtenzustellung als E-Mail einstellen
Als Inhaber einer Mobility-Mailbox steht Ihnen auch immer noch die Anrufbeantworterfunktion
zur Verfügung. Ihre Anrufe werden in folgenden Fällen zum Anrufbeantworter weitergeleitet:
Mobility ist ausgeschaltet.
●
Das Weiterleitungsziel ist besetzt, und das Ausweichziel bei Besetzt ist ausgeschaltet.
●
Das Weiterleitungsziel antwortet nicht, und das Ausweichziele bei Nichterreichen ist aus-
●
geschaltet.
Bedienungsanleitung
Ansage der aktuellen Einstellung des Ausweichziels bei Nichterrei-
chen
Ausweichrufnummer bei Nichterreichen einschalten
Anrufbeantwortung bei Nichterreichen einschalten
Ausweichrufnummer bei Nichterreichen bearbeiten
Einstellung der Zeit, nach der bei Nichterreichen zum Ausweichziel wei-
tergeleitet werden soll
Status abfrage
Rückkehr in das Hauptmenü
Menü Ausweichziel bei Nichterreichen
Eigene Mailbox nutzen und bedienen
ivmc03.fm
Mobility
45