Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtbogenzündung; Hf-Zündung; Liftarc; Zwangsabschaltung - EWM T4.07 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3
Lichtbogenzündung
Die Zündungsart kann im Expertmenü mit dem Parameter
arc (
) umgeschaltet werden > siehe Kapitel 5.1.8.
5.1.3.1
HF-Zündung
Der Lichtbogen wird berührungslos mit Hochspannungs-Zündimpulsen gestartet:
a) Schweißbrenner in Schweißposition über dem Werkstück positionieren (Abstand Elektrodenspitze und
Werkstück ca. 2-3 mm).
b) Brennertaster betätigen (Hochspannungs-Zündimpulse starten den Lichtbogen).
c) Startstrom fließt. Je nach angewählter Betriebsart wird der Schweißvorgang fortgesetzt.
Beenden des Schweißvorgangs: Brennertaster loslassen bzw. betätigen und loslassen je nach
angewählter Betriebsart.
5.1.3.2

Liftarc

Der Lichtbogen wird mit Werkstückberührung gezündet:
a) Die Brennergasdüse und Wolframelektrodenspitze vorsichtig auf das Werkstück aufsetzen und Bren-
nertaster betätigen (Liftarc-Strom fließt, unabhängig vom eingestellten Hauptstrom)
b) Brenner über Brennergasdüse neigen bis zwischen Elektrodenspitze und Werkstück ca. 2-3 mm Ab-
stand bestehen. Der Lichtbogen zündet und der Schweißstrom steigt, je nach eingestellter Betriebsart,
auf den eingestellten Start- bzw. Hauptstrom an.
c) Brenner abheben und in Normallage schwenken.
Beenden des Schweißvorgangs: Brennertaster loslassen bzw. betätigen und loslassen je nach angewähl-
ter Betriebsart.
5.1.3.3

Zwangsabschaltung

Die Zwangsabschaltung beendet nach Ablauf von Fehlerzeiten den Schweißprozess und kann durch
zwei Zustände ausgelöst werden:
Während der Zündphase
3 s nach dem Schweißstart fließt kein Schweißstrom (Zündfehler).
Während der Schweißphase
Der Lichtbogen wird länger als 3 s unterbrochen (Lichtbogenabriss).
099-00T407-EW500
14.07.2020
Funktionsbeschreibung
zwischen HF-Zündung (
Abbildung 5-2
Abbildung 5-3
WIG-Schweißen
) und Lift-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetrix dc smart 2.0

Inhaltsverzeichnis