Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Gerät Montieren - Pepperl+Fuchs LML-P Handbuch

Grenzwert-magnettauchsonde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grenzwert-Magnettauchsonde LML
Montage und Installation
4.2

Montage

Gefahr!
Lebensgefahr bei Arbeiten in Behältern
In Behältern können gefährliche Stoffe vorhanden sein, die zu Vergiftung oder Erstickung
führen.
Beseitigen oder reduzieren Sie die gefährlichen Stoffe.
Schützen Sie die Personen, die mit gefährlichen Stoffen in Berührung kommen
durch geeignete Schutzmaßnahmen, z. B. Atemschutzgeräte oder Schutzkleidung.
Gefahr!
Explosionsgefahr durch Funkenbildung bei der Verwendung des Geräts
Die falsche Verwendung des Geräts in einer explosionsfähigen Atmosphäre kann Funken
erzeugen, die die umgebende Atmosphäre entzünden können.
Entfernen Sie nicht die Fallschutzringe.
Fallschutzringe aus Teflon vermeiden Funkenbildung beim Aufprall des Schwimmkörpers
auf den Stellring. Ein Betrieb des Geräts ohne Fallschutzringe ist verboten.
Falls Sie Schwimmkörper aus Titan verwenden: Halten Sie die maximal zulässige
Umgebungstemperatur ein, indem Sie einen ausreichenden Abstand zwischen
Prozessanschluss und Medium gewährleisten.
Gerät montieren
1.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.
2.
Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass die im Behälter angebrachte Einbauöffnung
und die Befestigungsvorrichtung des Schwimmkörpers in Größe und Dimensionierung
übereinstimmen.
3.
Bauen Sie das Gerät von außen in den Behälter ein. Die Einbauposition ist vertikal,
wobei der Einbauwinkel max. 30° von der Vertikalen abweichen darf, siehe Abbildung 4.2.
4.
Schrauben Sie das Gerät über die volle Gewindelänge ein (1).
Verwenden Sie geeignete Dichtungen.
Bei Varianten mit aufgesetztem Schwimmkörper, deren Durchmesser größer
ist als der Kerndurchmesser der Einbauöffnung, gehen Sie folgendermaßen vor.
DE
DE - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lml-sLml-ex

Inhaltsverzeichnis