Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung K5plus 4911
2 Sicherheit | 2.2 Sicherheitshinweise
Beschädigungen durch Flüssigkeiten.
Störungen an elektrischen Bauteilen.
▶ Produktöffnungen vor Eindringen von Flüssigkeiten schützen.
▶ Wenn Flüssigkeiten ins Gerät eingedrungen sind, nicht weiter benutzen und Ser-
vice benachrichtigen.
Vorzeitige Abnutzung und Funktionsstörungen durch unsachgemäße Wartung und
Pflege.
Verkürzte Produktlebenszeit.
▶ Regelmäßig sachgemäße Wartung und Pflege durchführen!
Verletzungen oder Beschädigungen durch ungeeignete Bohrer oder Schleifer.
Bohrer oder Schleifer fällt aus der Spannzange.
▶ Nur Bohrer oder Schleifer verwenden, die der DIN EN ISO 1797-1 entsprechen!
▶ Niemals Bohrer oder Schleifer mit abgenutztem Schaft verwenden!
▶ Gebrauchsanweisung des Bohrer- oder Schleiferherstellers beachten!
Verletzungen oder Beschädigungen durch Verschleiß.
Unregelmäßige Laufgeräusche, starke Vibrationen, Überhitzung, Unwucht oder zu
geringe Haltekraft.
▶ Nicht weiterarbeiten und Service benachrichtigen.

2.2.2 Produktspezifisch

Gefährdung durch unsachgemäß abgelegtes Handstück.
Verletzung durch eingespannten Bohrer oder Schleifer.
Beschädigung des Spannsystems durch Herunterfallen des Handstücks.
▶ Handstück ordnungsgemäß in Ablage oder Werkzeugträger legen.
Verletzungsgefahr durch rotierende Werkzeuge.
Augenverletzungen.
▶ Schutzbrille tragen!
▶ Schutzscheibe verwenden!
Ungeeignete Drehzahl.
Beschädigung am Produkt.
Bearbeitungsprobleme am zu bearbeitenden Material.
▶ Vor jedem Einschalten eingestellte Drehzahl kontrollieren!
Vorzeitige Abnutzung und Funktionsstörungen durch unsachgemäße Pflege.
Verkürzte Produktlebenszeit.
▶ Nur empfohlene Pflegemittel verwenden.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG
10 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis