Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Handstück dreht sich nicht
mehr oder setzt zeitweise
aus.
Werkzeug sitzt nicht mehr
ausreichend in der Spann-
zange fest.
Lautes Laufgeräusch oder
Erwärmung am Handstück.
7 Beheben von Störungen
Wartungsarbeiten am elektrischen Teil des Geräts.
Stromschlag.
▶ Reparatur- und Wartungsarbeiten am elektrischen Teil des Geräts nur von qualifi-
zierten Fachleuten oder geschulten Personen durchführen lassen.
▶ Auf Sicherheitsvorschriften hinweisen.
▶ Netzstecker ziehen oder Gerät allpolig vom Netzanschluss trennen und Gerät da-
mit stromlos machen.
Ursache
Handstück ist blockiert,
evtl. infolge geöffnetem
Spannsystem.
Unterbrechung in der Lei-
tung.
Elektronikfehler im Steuer-
gerät.
Werkzeugschaft- und
Spannzangendurchmesser
nicht identisch.
Spannzange hat sich gelo-
ckert.
Spannzange ist abgenutzt. ▶ Spannzange ersetzen.
Kugellager infolge Ver-
schleiß oder Verschmut-
zung defekt.
Längerer Betrieb bei sehr
hoher Belastung.
Elektronikfehler im Steuer-
gerät.
WARNUNG
Behebung
▶ Spannzange mit eingelegtem Werkzeug korrekt
schließen.
▶ Leitung inkl. Steckerverbindungen prüfen und evtl.
austauschen.
▶ Steuergerät prüfen bzw. reparieren lassen.
▶ Werkzeug bzw. Spannzange mit zutreffendem
Durchmesser verwenden.
▶ Spannzange korrekt einsetzen.
▶ Kugellager prüfen bzw. austauschen.
▶ Ursache für hohe Belastung beseitigen.
Evtl. Drehzahl erhöhen.
Werkzeug mit kleinerem Durchmesser verwenden.
▶ Steuergerät prüfen bzw. reparieren lassen.
23 / 28
Gebrauchsanweisung K5plus 4911
7 Beheben von Störungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis