Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Verdrahtung
22
4.2
Anschluss Messeinheit
4.2.1
Versorgungsspannung
HINWEIS
• Beim Einsatz des Messgerätes im explosionsgefährdeten Bereich sind zusätzlich die entspre-
chenden nationalen Normen und Regeln sowie die Sicherheitshinweise oder Installation bzw.
Control Drawings einzuhalten.
• Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in separaten Ex-Dokumentationen, die
Sie ebenfalls anfordern können. Die Ex-Dokumentation liegt bei allen Ex-Geräten standardmäßig
bei.
Elektronikvariante
4 mA ... 20 mA HART,
Variante für Ex-freien Bereich
4 mA ... 20 mA-Testsignal abgreifen
Ohne Unterbrechung der Messung können Sie ein 4 mA ... 20 mA-Testsignal über die Testklemmen
abgreifen. Um den diesbezüglichen Messfehler unter 0,1 % zu halten, sollte das Strommessgerät
einen Innenwiderstand von < 0.7 Ω aufweisen.
4.2.2
Kabelspezifikation
• Pepperl+Fuchs empfiehlt, verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden.
• Klemmen für Aderquerschnitte: 0,5 mm
• Kabelaußendurchmesser: 5 mm ... 9 mm (0.2 in ... 0.35 in) abhängig von der verwendeten Ka-
belverschraubung (siehe Technische Information)
4.2.3
Bürde
18
Bürdendiagramm, Spannungsversorgung 11,5 V DC ... 45 V DC (Varianten mit Steckerverbindung 35 V DC) für
andere Zündschutzarten sowie nicht-zertifizierte Geräteausführungen
R
maximaler Bürdenwiderstand
Lmax
U
Versorgungsspannung
Bei Bedienung über ein Handbediengerät oder über einen PC mit Bedienprogramm
HINWEIS
ist ein minimaler Kommunikationswiderstand von 250 Ω zu berücksichtigen.
4.2.4
Abschirmung/Potentialausgleich
• Wenn das HART-Protokoll verwendet wird: Abgeschirmtes Kabel empfohlen. Erdungskonzept
der Anlage beachten.
• Wenn nur das Analogsignal verwendet wird: Normales Installationskabel ausreichend.
• Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich sind die einschlägigen Vorschriften zu beachten.
Allen Ex-Geräten liegt standardmäßig eine separate Ex-Dokumentation mit zusätzlichen techni-
schen Daten und Hinweisen bei. Alle Geräte an den örtlichen Potentialausgleich anschließen.
4.2.5
Anschluss über Handbediengerät
Anschluss über ein Industrie-Handbediengerät für die Fernparametrierung und Messwertabfrage
über den HART-Stromausgang (4 mA ... 20 mA).
11,5 V DC ... 45 V DC
(Varianten mit Steckerverbindung 35 V DC)
... 2,5 mm
(20 AWG ... 14 AWG)
2
2
R
Lmax
[ ]
1456
1239
804
369
11.5
20
30
40 45
U – 11.5 V
R
Lmax
0.023 A
U
[V]