Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 16

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Montage
16
3.4
Einbau Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
HINWEIS
• Bedingt durch die Einbaulage des Drucktransmitter kann es zu einer Nullpunktverschiebung
kommen, d. h. bei leerem oder teilbefülltem Behälter zeigt der Messwert nicht Null an. Diese Null-
punktverschiebung können Sie korrigieren →
40, Kapitel "Lagekorrektur".
• Die Vor-Ort-Anzeige ist in 90°-Schritten drehbar.
• Für die Montage an Rohren oder Wänden bietet Pepperl+Fuchs einen Montagehalter an.
17, Kapitel "Wand- und Rohrmontage (optional)".
3.4.1
Einbauhinweise
HINWEIS
 Prozessmembrane nicht mit spitzen und harten Gegenständen eindrücken und reinigen.
 Bei der Stab- und Kabelausführung ist die Prozessmembrane durch eine Kunststoffkappe gegen
mechanische Beschädigung geschützt.
 Falls ein aufgeheizter Drucktransmitter durch einen Reinigungsprozess (z. B. kaltes Wasser) ab-
gekühlt wird, entsteht ein kurzzeitiges Vakuum, wodurch Feuchtigkeit über den Druckausgleich
(1) in den Sensor gelangen kann. Montieren Sie den Drucktransmitter in diesem Fall so, dass der
Druckausgleich (1) nach unten zeigt.
 Druckausgleich und GORE-TEX
 Um die Anforderungen der ASME-BPE bezüglich Reinigbarkeit zu erfüllen (Part SD Cleanibility)
ist das Gerät folgendermaßen einzubauen:
 Beachten Sie bei der Montage von Stab- und Kabelausführungen, dass sich der Sondenkopf an
einer möglichst strömungsfreien Stelle befindet. Um die Sonde vor Anschlagen durch seitliche
Bewegungen zu schützen, Sonde in einem Führungsrohr (vorzugsweise aus Kunststoff) montie-
ren oder an einer Abspannvorrichtung abspannen.
 Bei Geräten für den explosionsgefährdeten Bereich müssen die Sicherheitshinweise bei geöffne-
tem Gehäusedeckel berücksichtigt werden.
 Die Länge des Tragkabels oder des Sondenstabes richtet sich nach dem vorgesehenen Füll-
standnullpunkt.
Bei der Messstellenauslegung ist die Höhe der Schutzkappe zu berücksichtigen. Der Füllstand-
nullpunkt (E) entspricht der Position der Prozessmembrane.
Füllstandnullpunkt = E; Spitze der Sonde = L.
27, Kapitel "Funktion der Bedienelemente" oder
1
1
1
®
-Filter (1) frei von Verschmutzungen halten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51