Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 34

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Bedienung
34
Übernahme des anliegenden Drucks
Beispiel: Lagekorrektur einstellen
Vor-Ort-Anzeige
5.3.4
Bedienung über Feldkommunikator
Anschluss über ein Industrie-Handbediengerät für die Fernparametrierung und Messwertabfrage
über den HART-Stromausgang (4 mA ... 20 mA).
5.3.5
Bedienung über PACTware
PACTware
TM
ist ein auf der FDT-Technologie basierendes Anlagen-Asset-Management Tool. Über
PACTware
TM
können Sie alle Pepperl+Fuchs-Geräte sowie Fremdgeräte, welche den FDT-Standard
unterstützen, parametrieren. Hard- und Softwareanforderungen finden Sie im Internet unter
www.pepperl-fuchs.com.
PACTware
TM
unterstützt folgende Funktionen:
• Parametrierung von Messumformern im Online-/Offline-Betrieb
• Laden und Speichern von Gerätedaten (Upload/Download)
• Dokumentation der Messstelle
• Offline-Parametrierung von Transmittern
Verbindungsmöglichkeit über HART-Modem und USB-Schnittstelle eines Computers
HINWEIS
• Weitere Informationen über PACTware
• Da in der Offline-Bedienung nicht alle internen Geräteabhängigkeiten nachgebildet werden kön-
nen, sind die Parameter, vor der Übertragung in das Gerät, noch einmal auf Konsistenz zu über-
prüfen.
Bedienung
Der Druck für die Lagekorrektur liegt am Gerät an.
Mit "+" oder "–" zur Option "Uebernehmen" wechseln.
Aktive Auswahl ist schwarz unterlegt.
Mit Taste "E" den anliegenden Druck als Lagekorrek-
tur übernehmen. Das Gerät bestätigt den Abgleich
und springt wieder zum Parameter "Lagekorrektur"
zurück.
Mit "E" den Editiermodus für den Parameter verlas-
sen.
TM
finden Sie im Internet unter www.pepperl-fuchs.com.
TM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51