Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interfacemodul An Steuerung Anschließen; Bedeutung Der Leds - Pepperl+Fuchs WCS-IG110 Handbuch

Wcs-interfacemodul interbus-s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WCS-IG110
Inbetriebnahme
Tabelle 6.4: Klemmenbelegung der 9-poligen Sub-D-Buchse für weiterführende InterBus-S-
Leitung (IBS-OUT)
Interfacemodul an Steuerung anschließen
1.
Stecken Sie die Buchse der ankommenden InterBus-S-Leitung in den 9-poligen Sub-D-
Stecker.
2.
Stecken Sie den Stecker der weiterführende InterBus-S-Leitung in die 9-polige Sub-D-
Buchse.
3.
Falls Sie am InterBus-S weitere Geräte nach dem Interfacemodul betreiben, löten Sie
im Stecker des weiterführenden Kabels zwischen Klemme 5 (5 V) und Klemme 9 (RBST)
eine Brücke ein.
6.4

Bedeutung der LEDs

Power:
Die LED "Power" leuchtet grün: Das WCS-IG110 Interfacemodul ist korrekt mit der
Spannungsversorgung verbunden.
State:
Die LED "State" leuchtet grün: Datenaustausch mit den Leseköpfen findet statt. Über die vier
LEDs "Error No/Select ID" wird die Nummer des aktuell angepollten Lesekopfs angezeigt.
ErrorNo/Select ID
8
0
0
Die LED "State" leuchtet rot: Das Interfacemodul hat einen Fehler oder eine Warnung erkannt.
Das Interfacemodul zeigt die binär codierte Fehler- bzw. Warnnummer über die LEDs
"Error No/Select ID" an. Zur Bedeutung der Fehlercodes siehe Kapitel 7.
Klemme
1
2
3
5
6
7
9
4
0
0
Bezeichnung
DO2
DI2
GND
5 V
/ DO2
/ DI2
RBST
2
1
0
1
1
0
Lesekopf-
Adresse
0
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis