Sicherheit
Wartung
Bei Bedarf sollte durch eine von GEZE autorisierte Fachkraft eine sicherheits- technische Prüfung mit Wartung durch-
geführt werden. Sie erhalten dabei einen schriftlichen Nachweis über die Prüfung.
Ersatzteile
Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung.
Für
Reparatur- und Wartungsarbeiten nur GEZE-Originalteile verwenden.
Vorschriften und Normen
Gewährleistungsansprüche setzen Montage, Installation und Wartung nach den Angaben des Herstellers durch eine
Fachfirma voraus. Die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und die Einweisung in die sachgerechte Be-
dienung obliegen dem Betreiber bzw. dem vom Betreiber beauftragten Errichter.
Anlage entsprechend der gesetzlichen Vorschriften warten.
Angaben zur Wartung beachten.
Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten, ins-
besondere:
DIN VDE 0100-600 „Einrichten von Niederspannungsanlagen"
DIN EN 60335-2-103 „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwe-
cke, besondere Anforderungen für Antriebe, für Tore, Türen und Fenster"
Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere DGUV Vorschrift 1 „Unfallverhütungsvorschrift,
Grundsätze der Prävention" und DGUV Vorschrift 3 „Unfallverhütungsvorschrift, elektrische
Anlagen und Betriebsmittel"
VDE 0815 „Installationskabel und -leitungen für Fernmelde- und Informationsverarbeitungs-
anlagen"
MLAR „Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Gebäudeautomationssystem werden Vernetzungslösungen realisiert. Die Vernetzungs-Zentrale ent-
spricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvorschriften. Die Anlage ist ausschließlich
für den Einsatz in trockenen Räumen bestimmt
myGEZE Control
6