Softwareinbetriebnahme
7.3 Vorbereitungen eines neuen Controllers
Die Inbetriebnahme des Embedded-PCs erfolgt über die obere Controller-Ethernet-Schnittstelle X001. Über
TwinCAT 3 wird dann das Feldbusinterface und alle angeschlossenen Geräte/Busklemmen konfiguriert. Die
Konfiguration wird nach der Parametrierung auf dem Embedded-PC gespeichert.
Um einen Controller betriebsbereit zu machen, sind einige Arbeitsschritte hinsichtlich Firmwareversion, Zu-
griffsmöglichkeiten per Schnittstelle, Freigabe und Sperrung von Funktionen und Zugriffen, benötigt.
Diese Settings sind in einem vordefinierten Image-File gespeichert.
Um dieses Image auf einen neuen Controller zu laden, folgende Schritte beachten.
Für diesen Arbeitsschritt ist ein Rechnersystem mit Kartenleser oder USB-Anschluss und ein USB-
Kartenleser für Micro SD-Karten notwendig.
Settings die mit diesem Image gesetzt sind
Firmware
IP-Schnittstellen
Obere Schnittstelle X001
Name
IPv4 Address
IPv4 Subnet Mask
DHCP
IPv4 Default Gateway
Untere Schnittstelle X101/102
Name
IPv4 Address
IPv4 Subnet Mask
DHCP
IPv4 Default Gateway
Projekt-User
Name
PW
FTP
CeRHost
Beckhoff-Device-Manager
4024.35
EMAC1
192.168.2.3
255.255.255.0
Disabled
192.168.2.254
TCCCATMP1
192.168.1.3
255.255.255.0
Disabled
192.168.1.254
GEZE
1863
Übertragung als Administrator und mit Projekt-User und dem jeweili-
gen Passwort möglich. Anonymous-User ist ausgeschaltet.
als Administrator erreichbar
als Administrator erreichbar
myGEZE Control
Programmier- und Diagnose-
schnittstelle
Schnittstelle für BACnetIP
54