Herunterladen Diese Seite drucken

Anslut 023781 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DE
BELÜFTUNG
Auf ausreichende Belüftung achten. Ein
korrekt installiertes Lüftungssystem sorgt
für eine angenehme Atmosphäre und
spart Energie.
Die Frischluftzufuhr sollte in der Wand in
der Nähe der Unterseite des Geräts
platziert werden und einen Durchmesser
von mindestens 6 cm haben.
Der Abluftauslass sollte sich an der
gegenüberliegenden Wand befinden, so
weit wie möglich von der Frischluftzufuhr
entfernt sein und einen doppelt so großen
Durchmesser wie die Frischluftzufuhr
haben. Der Abluft auslass muss unterhalb
der Unterseite der oberen Sitzbank
platziert werden.
ACHTUNG!
Die oberen Schrauben müssen fest
angezogen werden und der Abstand zwischen
den Schraubenköpfen und der Wand muss
mindestens 3 mm betragen.
NETZSCHALTER
Schalten Sie vor dem Verlassen der Sauna das
Sauna-Aggregat am Schalter aus.
PFLEGE
Gießen Sie nur reines Wasser auf die
Saunasteine. Verwenden Sie kein Wasser
mit chemischen Zusätzen wie z. B. Spa-
oder Poolwasser – dies verursacht
Oxidation und beschädigt das
Heizelement.
Reinigen Sie das Heizelement in kaltem
Zustand bei Bedarf mit einem feuchten
Tuch.
Eventuelle Wartungsarbeiten dürfen
ausschließlich von einem zugelassenen
Elektriker ausgeführt werden. Wenden Sie
sich bei technischen Problemen an Ihren
Händler.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung vor
der Wartung.
26
Testen Sie das Sauna-Aggregat nach der
Wartung.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass keine
Kabel, Leitungen oder andere
Komponenten durch Feuchtigkeit
beschädigt sind – Gefahr von
Stromschlägen.
Auf ausreichende Belüftung achten.
Nachdem das Sauna-Aggregat einige Zeit
in Betrieb war, überprüfen Sie, dass keine
Überhitzungsgefahr besteht.
Kontrollie Sie, ob das Sauna-Aggregat
ordnungsgemäß geerdet ist und ob alle
Leiter richtig angeschlossen sind und
keine Oxidation aufweisen.
AUSTAUSCH DES HEIZELEMENTS
1.
Schalten Sie das Sauna-Aggregat aus und
unterbrechen Sie die Stromversorgung.
2.
Warten Sie, bis das Sauna-Aggregat
vollständig abgekühlt ist, lösen Sie es
von der Wand und legen Sie es auf den
Fußboden.
3.
Lösen Sie die Schrauben und entfernen
Sie die untere Abdeckung.
4.
Kennzeichnen Sie sämtliche Leiter und
trennen Sie diese vom Heizelement.
5.
Lösen Sie die Schrauben und ziehen
Sie das Heizelement aus dem Sauna-
Aggregat heraus.
6.
Setzen Sie das neue Heizelement ein
und schließen Sie sämtliche Leiter in
umgekehrter Reihenfolge an.
ABB. 8

Werbung

loading