Herunterladen Diese Seite drucken

Anslut 023781 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Ausschließlich reines Leitungswasser
verwenden. Andere Substanzen können
die Heizelemente beschädigen, wenn sie
über die Steine gegossen werden.
Bei der erstmaligen Verwendung des
Sauna-Aggregates kann es zu einer
leichten Geruchs- und Rauchentwicklung
kommen, wenn das Korrosionsschutzöl
von den Heizelementen abgebrannt
wird. Dies ist vollkommen normal und
hört nach ca. 10 Minuten im Betrieb auf.
VOR DER ERSTMALIGEN
VERWENDUNG
Bei der erstmaligen Verwendung des Sauna-
Aggregates kann es zu einer leichten Geruchs-
und Rauchentwicklung kommen, wenn das
Korrosionsschutzöl von den Heizelementen
abgebrannt wird. Dies ist vollkommen normal
und hört nach ca. 10 Minuten im Betrieb auf.
SCHUTZGITTER
Halten Sie die in Abbildung 6 gezeigten
Mindestabstände ein, wenn Sie ein Schutzgitter
anbringen.
ABB. 6
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Installationen müssen von einer
autorisierten Elektrofachkraft gemäß den
nationalen Vorschriften durchgeführt
werden.
Die Netzleiter zum Anschlusspunkt müssen
für die Saunainstallation zugelassen sein
und den Angaben auf den Abbildungen
entsprechen.
Im Verteilerkasten des Sauna-Aggregats
befinden sich Klemmleisten für dessen
Anzeigeleuchten.
ABB. 7
Die Leiter müssen den gleichen
Querschnitt haben wie die Kabel des
Sauna-Aggregats. Die elektrische
Installation in der Saunakabine muss den
geltenden elektrischen
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Die Anschlussdose sollte nicht höher als
500 mm über dem Fußboden angebracht
werden.
SAUNASTEINE
Spülen Sie den Staub von den
Saunasteinen ab, bevor Sie sie auf das
Sauna-Aggregat legen.
Die größten Steine werden zuunterst
platziert.
Stapeln Sie die Steine so, dass die Luft
zwischen den Steinen frei zirkulieren kann
und das Heizelement ungehindert und
gleichmäßig Wärme abgeben kann.
Entfernen Sie fehlerhafte oder bröckelnde
Steine, da sonst das Risiko besteht, dass
das Heizelement beschädigt wird.
Ein geeigneter Durchmesser für die Steine
ist 3–8 cm.
WICHTIG!
Verwenden Sie nur hochwertige Steine, die
der hohen Temperatur des Sauna-Aggregats
standhalten können.
TEMPERATURREGELUNG
Das Thermostat (Abb. 4) hält die eingestellte
Temperatur aufrecht. Das Sauna-Aggregat
wärmt die Sauna, abhängig von deren
Größe, innerhalb von 30–60 Minuten auf die
gewünschte Temperatur auf. Das über drei
Phasen angeschlossene Thermostat sorgt für
eine gleichmässige, angenehme Temperatur in
der Sauna.
NETZSCHALTER
Schalten Sie vor dem Verlassen der Sauna das
Sauna-Aggregat am Schalter aus.
DE
25

Werbung

loading