Herunterladen Diese Seite drucken

Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific HyPerforma 5:1 Benutzerhandbuch Seite 106

Werbung

Kapitel 3
|
Informationen zum Betrieb
Thermo Scientific
3. Schieben Sie die Hülse zur Verbindung, bis der Druckknopf einrastet.
Die Segmente sind dann verriegelt und der rote Ring ist nicht
mehr sichtbar (Abbildung 3.98). Hinweis: Wenn die Segmente
ordnungsgemäß verbunden sind, ist der rote Ring nicht mehr sichtbar.
Abbildung 3.98. Vorschieben der Hülse.
4. Nachdem die Segmente sicher zusammengesetzt sind, können Sie
den Raststift herausnehmen und die Schraubenschlüssel wieder in
die Werkzeughalterung einsetzen.
Abschließende Schritte für die Antriebswelle
1. Führen Sie die komplette Antriebswelle mit beiden Händen vorsichtig
und unter leichtem Hin- und Herdrehen bzw. mit einer Drehung im
Gegenuhrzeigersinn in den BPC ein (Abbildung 3.99). Schieben Sie
die Antriebswelle nicht gerade hinein.
Wenn 50,8 mm bis 76,2 mm (2 bis 3 Zoll) der Welle herausstehen,
drehen Sie diese leicht, damit sie in den Propeller einrastet.
Wenn 25,4 mm bis 50,8 mm (1 bis 2 Zoll) der Welle
herausstehen, drehen Sie diese leicht, damit sie in die
Lagerbaugruppe einrastet (Abbildung 3.99).
Wenn 6,4 mm (0,25 Zoll) der Welle herausstehen, drehen Sie
diese, damit die Keilnut des Motorantriebs mit einem der vier
äußeren Schlitze am Antriebswellenkopf ausgerichtet ist.
Abbildung 3.99. Einsetzen der
Antriebswelle.
Benutzerhandbuch für den HyPerforma 5:1 Einweg-Bioreaktor (S.U.B.)
Abbildung 3.100. Anbringen des
Lageranschlusses.
|
101

Werbung

loading