Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwahren Sie Diese Anleitungen - NordicTrack NETL15910 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSATZTEILELISTE—Modell Nr. NETL15910
Um die unten angeführten Ersatzteile zu finden, beziehen Sie sich auf die DETAILZEICHNUNG in der Mitte
dieser Bedienungsanleitung.
Nr.
Zahl
Bezeichnung
1
2
Fußschieneneinlage
2
2
Fußschienen
3
2
Fußschienenkappeschraube
4
1
Linke Fußschienenkappe
5
2
Rahmendrehbolzen
6
2
Rahmendrehunterlegscheibe
7
1
Magnet
8
1
Vordere Roller/Rolle
9
4
Rahmensdrehmutter
10
1
Membranenschalter/Sensordraht
11
4
U-Mutter
12
1
Membranenschlaterklipp
13
1
Hebungsrahmen
14
1
Sternunterlegscheibe
15*
1
Leerlaufmontage
16
1
Motor/Rolle/Schwungrad/Ventilator
17
1
Leerlaufarm
18
1
Antriebsriemen
19
1
Leerlaufsrolle
20
1
Spannungsbolzen
21
1
Neigungsmotorbolzen
22
2
Motorbolzen
23
1
Haube
24
1
Kurze Neigungsmotorbolzen
25
4
Plastik Auslauf
26
1
Energiekontrollen/Klammern
27
9
Electronenschraube
28
1
Rollesabstandsstück
29
1
Kontrolle
30
1
Elektronenplatte
31
1
8" Drahthalter
32
1
Justierbolzen der vorderen Rolle
33*
1
Verschlussmontage
34
3
Rolleunterlegscheibe
35
1
Mutter der vorderen Rolle
36
1
Neigungsmotor
37
1
Neigungsmotorstop
38
1
Bauchpfannen
39
2
Bauchpfannenschraube (Lange)
40
2
Statischer Aufkleber
41
1
Sicherung
42
1
Netzkabelsatz
43
1
An-/Ausschalter
44
1
Linke Endkappeeinsetzung
45
4
Bandführungschraube
46
1
Bandführung
47
4
Isolator
48
1
Leerlauffeder
49
16
Befestigung
50
1
Bauchpfannen
51
1
Rechte Fußschienenkappe
30
R0701A
Nr.
Zahl
Bezeichnung
52
1
Laufplattform
53
6
Plattformschraube
54
2
Hintere Plattformschraube
55
2
Hintererer Isolator
56
8
Erdungs-/Kontrolleschraube
57
1
Erdungsdraht
58
1
Hintere Endkappe
59
2
Justierbolzen der hinteren Rolle
60
1
Warnungsaufkleber
61
1
Inbusschlüssel
62
1
Hintere Rollen
63
1
Brustpulssensorgurt
64
1
Brustpulssensor
65
2
Haltegriffabstandsstück
66
1
Haltegriff
67
4
Endkappeklammer
68
1
Verschlussknopf
69
1
Pfosten
70
1
Verschlussknopfscheibe
71
1
Feder
72
1
Verschlussstiftscheibe
73
1
Stift-Klipp
74
1
Verschlussstift
75
4
Haltegriffbuchse
76
1
Pulsmontage
77
4
Haltegriffunterlegscheibe
78
4
Haltegriffsbolzen
79
2
Pfostenendkappe
80
1
Rollesmutter
81
1
Computerbasis
82
1
Computer
83
2
Bauchpfannenschraube (kurze)
84
1
Schlüssel/Klipp
85
1
10' iFIT.com-Draht
86
1
Steckdose
87
4
Handgriffsendkappe
88
1
Hinterseite des Computers
89
1
Entfernbares Band
90
10
1" Computerschraube
91
1
Kabelbefestigungsklammer
92
1
8" Kabelfestigung
93
2
Hebungsachsenbolzen
94
2
Radbolzen
95
2
Rad
96
1
Rechte Endkappeeinsetzung
97
3
Seilschlinge
98
1
Pfostendrahthalterung
99
5
Basispolster
100
16
Schraube
101
1
3.75" x 6.25" Platte
102
2
Verlängerungsstange
16. Dieses Laufgerät ist auch für hohe Geschwin-
digkeiten geeignet. Steigern Sie die Gesch-
windigkeit langsam, um plötzliche sprung-
hafte Veränderungen zu vermeiden.
17. Die Pulssensoren sind keine medizinische
Instrumenten. Verschiedene Faktoren,
einschließlich der Bewegungen des Benut-
zers während des Trainings, können die Puls-
schlagwerte verändern. Die Pulssensoren sol-
len Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem
sie Ihren durchschnittlichen Herzschlag
angeben.
18. Das Benutzen der Handgewichte und das
Nichtfesthalten der Haltegriffe, könnte die
Fähigkeit das Gleichgewicht zu halten negativ
beeinflussen. Handgewichte sollten nur von
erfahrenen Benutzern benutzt werden.
19. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer den Schlüssel heraus.
Trennen Sie das Netzkabel und verschieben
Sie den An-/Ausschalter auf die Ausschalt-
stellung, wenn das Laufgerät nicht in
Gebrauch ist. (Sehen Sie die Zeichnung auf
Seite 5 für die Position des An-/Ausschalters.)
20. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 6, und siehe ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN auf Seite 26.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20
kg hochzuheben um das Laufgerät zu trans-
portieren; bzw. für Transport zu kippen.
21. Versuchen Sie nicht, die Neigung des
Laufgerätes durch Unterlegen von
Gegenständen zu verändern.
22. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass der
Verschlussstift völlig in der Verriegelung ein-
gesetzt ist.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

23. Wenn Sie die iFIT.com CDs und Videos benüt-
zen, wird Sie ein elektronischer "Gezwit-
scherton" darauf hinweisen wenn sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung des
Laufgeräts verändern wird. Hören Sie auf das
"Gezwitscher" und bereiten Sie sich auf eine
Änderung in der Geschwindigkeit und/oder
Neigung vor. Manchmal kann die Änderung
eintreten bevor der persönliche Trainer die
Änderung beschreibt.
24. Wenn Sie iFIT.com CDs und Videos benützen,
können Sie die Geschwindigkeit und Neigung
zu jeder Zeit manuell verändern, indem Sie
auf die Geschwindigkeits- und Neigungsta-
sten drücken. Wenn jedoch das nächste
"Gezwitscher" zu hören ist, wird sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung zur näch-
sten Stufe des CDs- oder Videoprogramms
verändern.
25. Nehmen Sie immer die iFIT.com CDs und
Videos aus Ihrem CD-Player oder VCR her-
aus, wenn sie nicht benützt werden.
26. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
27. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes fallen und führen Sie
keine ein.
GEFAHR:
28.
Ziehen Sie immer das
Netzkabel heraus, bevor Sie Wartungsarbei-
ten oder Einstellungen gemäß dieser Anlei-
tung vornehmen. Die Motorhaube darf nur auf
Anweisung unseres Kundendienstes geöffnet
werden, der auch einzig und allein für alle an-
deren Wartungen und Einstellungen zustän-
dig ist, mit Ausnahme der nachfolgend be-
schriebenen.
29. Dieses Laufgerät ist nur für den Haus-
gebrauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exp3000

Inhaltsverzeichnis