4.4. EPO-Anschluss
EPO (Emergency Power Off): Wenn ein Notfall eintritt, wie z.B. der Ausfall einer
Last, kann die USV den Ausgang sofort abschalten, indem sie den EPO-Port
manuell betätigt.
Die Verbindung
:
Normalerweise wird der EPO-Anschluss mit einem Draht auf der Rückseite
geschlossen (Abb.4-4), der im Zubehör enthalten ist. Sobald der Anschluss
geöffnet ist, schaltet die USV den Ausgang ab und geht in den EPO-Status über
(Abb.4-3).
Abb.4-3Aktivierung des EPA-Status Abb.4-4 Deaktivierung des EPA-Status
Um den Normalzustand wiederherzustellen, muss zunächst der EPO-Anschluss
geschlossen werden (Abb. 4-4), und die Taste OFF länger als 1 Sekunde gedrückt
werden, um den EPO-Status zu löschen, dann stoppt die USV den Alarm und
wechselt zum Bypass-Modell. Die USV muss durch manuelle Bedienung
eingeschaltet werden.
15