Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - AEG CW10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
www.aeg-automotive.com

FEHLERSUCHE

Fehler/Problem
Im Display (5) wird „Er1"
angezeigt.
Im Display (5) wird „Er2"
angezeigt.
LED „Error" (8) leuchtet.
LED „Reverse Polarity" (8)
leuchtet.
Batterie lässt sich nicht
laden.
Lange Ladedauer.
Batteriespannung zu niedrig
Mögliche Ursache
Keine Batterie angeschlossen.
Batteriespannung unter 0,5 V.
Nicht kompatible Batterie angeschlossen.
12 V-Modus/Starthilfefunktion: Batterie-
spannung über 15,5 V.
6 V-Modus: Batteriespannung über 7,8 V.
Defekte Batterie angeschlossen.
Falsche Batteriespannung (6 V / 12 V)
gewählt.
Batterie falsch angeschlossen.
Keine Netzspannung vorhanden, Ladege-
rät nicht eingesteckt.
Bei sehr niedrigen Temperaturen (unter
0
C) wird nur mit sehr geringem Lade-
º
strom geladen. Dadurch verlängert sich die
Ladedauer. Erwärmt sich die Batterie, wird
der Ladestrom entsprechend angepasst.
Zu große Batteriekapazität für das verwen-
dete Ladegerät.
Batterie nicht lange genug geladen.
Abhilfe
Batterie anschließen (siehe „Gerät anschlie-
ßen").
Laden der Batterie nicht möglich.
• Nur geeignete Batteriearten anschlie-
ßen (siehe „Bestimmungsgemäßer
Gebrauch").
• Sicherstellen, dass die richtige Laderate
eingestellt ist.
Batterie umweltgerecht entsorgen.
Ladegerät ausstecken und warten, bis die
LEDs nicht mehr leuchten. Dann das Lade-
gerät wieder einstecken und die korrekte
Batteriespannung einstellen.
Ladegerät ausstecken und die Anschlüsse
kontrollieren.
Sicherstellen, dass das Ladegerät in eine
230 V-Netzsteckdose eingesteckt ist. Evtl.
auch Batterie defekt.
Batterie unter normalen Bedingungen
laden.
Explosionsgefahr!
Keine gefrorene Batterie laden.
Geeignetes Ladegerät verwenden.
Sicherstellen, dass die Batterie lange genug
geladen wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw201127811279

Inhaltsverzeichnis