Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - AEG CW10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CW10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Bezeichnung
LED „Charging"
LED „Charged"
LED „Repair"
8
LED „Error"
LED „Reverse Polarity"
9
LEDs Ladespannung
10
Taste MODE
11
LEDs Batterietyp
12
Taste „Type"
13
LEDs Ladestrom
14
Taste „Rate"
15
Taste „Start/Stop"
16
Taste „TEST"
17
LEDs Lichtmaschine

Funktionen

Das Ladegerät ist mit einem Mikroprozessor (MCU -
Micro-Computer-Unit) ausgerüstet und besitzt
vollautomatische Diagnose-, Lade- und Wartungs-
funktionen. Wird eine falsche Batteriespannung
eingestellt, oder ist die Batterie defekt, findet kein
Ladevorgang statt und die LED „Error" (8) oder
LED „Reverse Polarity" (8) leuchtet (siehe auch
„Fehlersuche").
Durch die Funktion „Erhaltungsladung" kann das
Ladegerät dauerhaft angeschlossen bleiben. Der
volle Ladezustand bleibt dabei erhalten.
Funktion
leuchtet, während des Ladevorgangs.
leuchtet, wenn Batterie voll geladen ist.
leuchtet, während des Reparaturvorgangs.
leuchtet, bei einer Störung.
leuchtet, wenn die Klemmen mit der falschen Polarität an die Batterie
angeschlossen sind.
Anzeige der ausgewählten Ladespannung.
zur Auswahl der Ladespannung.
Anzeige der ausgewählten Batterietyps.
zur Auswahl des Batterietyps.
Anzeige des ausgewählten Ladestroms.
zur Auswahl des Ladestroms.
zum Starten/Stoppen des Ladevorgangs oder der Starthilfefunktion.
zum Starten des Testes der Lichtmaschine.
Anzeige des Status der Lichtmaschine.
Die Funktion „Energieversorgung" stellt Ihrem Fahr-
zeug während der Arbeiten an der Bordelektronik
oder Batteriewechsel eine konstante Spannung von
13,6 V zur Verfügung.
Deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw201127811279

Inhaltsverzeichnis