Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....... . 4 GB - Page 17 Werkstatt-Ladegerät WM 8 und WM 12 für 6 V / 12 V Batterien ..5 Read these instructions before using the charger. Follow all instructions and recom- Lieferumfang .
EINLEITUNG Werkstatt-Ladegerät WM 8 und WM 12 für 6 V / 12 V Batterien Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit allen Funktionen des Gerätes vertraut und informieren Sie sich über den richtigen Umgang mit dem Gerät. Lesen In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Piktogramme verwendet: Sie hierzu die nachfolgende Bedienungsanleitung sorgfältig.
SICHERHEIT Sicherheitshinweise für Ladegeräte ▪ Halten Sie das Gerät aus der Reichweite von Kindern fern. Kinder verstehen oder erkennen mögliche Risiken im Umgang mit elektrischen Geräten nicht. Allgemeine Sicherheitshinweise Kinder sollten überwacht werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Ladegerät spielen.
Seite 5
▪ ▪ Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es hingefallen ist oder anderweitig Dieses Ladegerät ist nur für die angegebenen Batterien geeignet (wartungsfreie, beschädigt wurde. Bringen Sie es zur Inspektion und Reparatur zu einem quali- geschlossene, Blei-Säure-Batterien (SLA) oder Gel-Batterien) und darf nicht für fizierten Elektriker.
BETRIEB Die grüne LED „POWER“ (4) leuchtet. Im Falle eines Anschlusses mit falscher Polarität leuchtet die LED „Reverse Connec- tion“ rot auf, der Ladevorgang wird nicht gestartet. Vor dem Aufladen einer Batterie ▪ Produktübersicht Wenn die Batterie vor dem Aufladen aus dem Fahrzeug entfernt werden muss, entfernen Sie immer zuerst den geerdeten Anschluss von der Batterie.
REINIGUNG, PFLEGE UND Ladevorgang starten Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen ist, startet der Ladevorgang auto- WARTUNG matisch. Dieser Vorgang wird durch die gelbe LED „Ladezustandsanzeige“ (2) angezeigt. Der Ladevorgang verläuft vollständig automatisch. Wenn die LED „Ladezustandsan- Ihr Ladegerät kann mit minimalem Pflegeaufwand über Jahre funktionsfähig gehal- zeige“...
Garantie und Service Die allgemeinen Garantiebedingungen beziehen sich auf Produktions- und Materi- alfehler. Bringen Sie ein fehlerhaftes Produkt zur Verkaufsstelle zurück. Für eine zügige Bearbeitung Ihrer Reklamation benötigen Sie außerdem: ▪ Kopie des Kassenzettels mit dem Kaufdatum. ▪ Grund für die Reklamation (Fehlerbeschreibung). Sicherungswechsel Vor dem Auswechseln der Flachsicherung erst den Netzstecker ziehen und danach die Batterieklemmen lösen.
Seite 45
▪ sPa systems s.r.o. Pod Višňovkou 1661 / 37 140 00 Praha 4-krč česká republika ▪ ▪ www.aeg-automotive.com aeG is a registered trademark used under license from ab electrolux (publ) stand der informationen: 5 / 2012 ean: 4038373970084, 4038373970091 ▪...