Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metcal CV-PS5200 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
CONNECTION VALIDATION INBETRIEBNAHME
Wählen Sie eine Lötpatrone aus, bei der Geometrie der Spitze und Pad-Größe der Lötstelle optimal zusammenpassen. Die Optimierung der
Kontaktfläche sorgt für eine wirkungsvollere Wärmeübertragung und erzeugt somit schneller qualitativ hochwertigere Lötstellen.
Wählen Sie eine Lötpatrone aus, die einen guten Zugang zu der Lötstelle bietet. Kurze Spitzen ermöglichen einen schnelleren
Wärmeeintrag. Lange oder abgewinkelte Spitzen sind für das Löten auf engen, hochbestückten Platinen geeignet.
Wählen Sie die Lötpatrone mit der für die Anwendung niedrigst möglichen Temperatur aus. Dies verringert das Risiko thermischer
Schädigungen.
Aktivieren Sie CV über den Setup-Bildschirm
Während die Spitze gereinigt wird oder in dem Ablageständer ruht, kann der der Lötgriffel grün und rot
aufblinken und ein akustisches Signal ertönen. Das ist normal und bedeutet nicht den Beginn eines
Lötvorgangs.
1.
Entfernen Sie das Handstück von dem Ablageständer. Reinigen
Sie die Spitze unter Verwendung eines sauberen Schwammes und
deionisiertem Wasser oder Metcal's Messingwolle.
2. Bringen Sie die Lötpatrone in Kontakt mit der zu lötenden
Kontaktfläche und Lötdraht. Das startet den Wärmeeintrag auf die
Kontaktfläche. Das Auftragen einer kleinen Menge Lotdraht auf die
Spitze unterstützt diesen Prozess.
Wenn dass System nicht den Beginn des Lötvorganges signalisiert ist entweder die ausgewählte Geometrie der Lötpatrone für
die Lötstelle zu groß oder der thermische Kontakt mit der Verbindung (Pin, Pad und Lötzinn) ist unzureichend. Dies kann bei
kleinen, feinen Spitzengeometrien mit minimaler Oberfläche vorherrschen.
4. Die Wärmebrücke entsteht durch die Berührung
des Lötzinns mit der Verbindung und dann das
Ziehen der Lötdrahtes auf die gegenüberliegende
Seite des Pads. Dies bewirkt daß der flüssige
Lötzinn in Richtung Wärmequelle fließt und somit
die Lötstelle schließt.
5. Warten Sie, daß das
CV-System das Ende des
Lötvorganges signalisiert.
Warten Sie bis das LED-Licht sich abschaltet bevor Sie mit dem Nächsten Lötpunkt
starten.
Oder
Erfolgreich
Ein sofortiges rotes Licht nach dem Start des Lötvorgangs weist auf
eine ungeeignete Spitzengröße im Verhältnis zu der Lötstelle hin.
Ein rotes Licht weist nach ca. 8 Sekunden entweder auf eine zu kleine
Spitzengeometrie- oder eine zu niedrige Temperaturwahl hin.
3.
Das System wird den
Beginn des Lötvorganges
mit einem schnellen
Aufblinken der grünen
und roten LED
signalisieren.
6. Entfernen Sie die
Lötspitze unverzüglich
von der Lötstelle.
Fehler
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cv-ps500

Inhaltsverzeichnis