Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Metcal MX-500 Serie Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-500 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Soldering, Desoldering and Rework System
User Guide

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Metcal MX-500 Serie

  • Seite 1 Soldering, Desoldering and Rework System User Guide...
  • Seite 2 MX-500 Series User Guide MX-500 Serie Betriebsanleitung Série MX-500 Manuel d’utilisation Serie MX-500 Manuale dell'utente Serie MX-500 Guía del usuario MX-500 系列 用户指南 MX-500 系列 使用者指南 MX-500 シリーズ ユーザーガイド MX-500 시리즈 사용설명서 7000-4650_A...
  • Seite 13 Herstellungsdatum als Beginn des Garantiezeitraums. Bitte besuchen Sie die Webseite von OK International (www.metcal.com) oder wenden Sie sich an Ihren Metcal-Vertreter vor Ort. Dort finden Sie Informationen über Systeme, Zubehör, technische Hinweise und vieles mehr.
  • Seite 14: Systemspezifikationen

    Bei der Serie MX-500 handelt es sich um ein Hochleistungs-Lötsystem mit höchster Präzision und zwei umschaltbaren Anschlüssen. Es ist das neueste Modell der marktführenden Metcal-Lötsysteme. MX-500 ist mit neuartigen ergonomischen Lötgriffeln, einer neuen integrierten Leistungsanzeige, 40 Watt Leistung und ®...
  • Seite 15: Stromversorgung

    STROMVERSORGUNG MERKMALE LCD-Anzeige Die MX-500-Serie ist mit einer integrierten LCD-Anzeige ausgestattet, die Systeminformationen anzeigt, u.a.:  Integrierte Leistungsanzeige Die Leistungsanzeige der Serie MX-500 bietet grafische und numerische Leistungsinformationen.  Benutzerprogrammierbare PowerSave-Einstellung (Stromsparmodus) Die MX-500-Serie verfügt über einen individuell einstellbaren Stromsparmodus. Die Wartezeit für den Stromsparmodus kann zwischen 10 und 120 Minuten eingestellt werden.
  • Seite 16: Betriebszustände

    b. BETRIEBSZUSTÄNDE BEREIT Lötgriffel nicht im Arbeitsständer. System ist betriebsbereit. STANDBY Lötgriffel im Arbeitsständer. Stromzufuhr zum Lötgriffel reduziert. BETRIEB Lötgriffel nicht im Arbeitsständer. System wird verwendet. Leistungsanzeige zeigt Spannung an der Spitze an. STROMSPARMODUS Lötgriffel im Arbeitsständer. Stromzufuhr zum Lötgriffel abgeschaltet. LCD-Anzeige blinkt.
  • Seite 17: Lötpatronen

    Einige Überlegungen zur Auswahl einer geeigneten Löt- bzw. Rework-Patrone. b. Auswahl der passenden Spitzengeometrie Für Metcal-Lötpatronen gibt es eine breite Auswahl an Spitzengeometrien und Temperaturbereichen. Eine aktuelle und vollständige Liste finden Sie auf unserer Website (www.metcal.com). Es gibt Spitzengeometrien für die unterschiedlichsten Anwendungen, von filigraner Präzisionsarbeit bis hin zu schweren Bodenplatten.
  • Seite 18: Auswahl Der Serie Mit Der Passenden Temperatur

    TATC STDC Serie Hohe thermische Empfindlichkeit Mittlere Serie thermische Empfindlichkeit Mittlere Serie thermische Masse Serie Hohe thermische Masse Hinweis: Bei einigen Ausführungen sind nicht alle Temperaturen (Serien) erhältlich. Eine vollständige Liste finden Sie im Katalog oder auf der Metcal-Webseite (www.metcal.com).
  • Seite 19: Betrieb

    BETRIEB a. ERSTEINRICHTUNG Schließen Sie die Lötgriffel an die Ausgangsanschlüsse des Stromgeräts an. Führen Sie die ausgewählte Lötpatrone in den Lötgriffel ein. Schieben Sie die Lötpatrone ganz ein.  Bei TATC-Patronen richten Sie die flache Seite des Lötpatronenschaftes an der Öffnung im Griff aus. Schieben Sie die Lötpatrone ganz ein. Die Lötpatrone ist ganz eingeschoben, wenn die Einschubmarkierung mit dem Griff übereinstimmt.
  • Seite 20: Benutzerprogrammierbare Powersave-Einstellung (Stromsparmodus)

    e. BENUTZERPROGRAMMIERBARE POWERSAVE-EINSTELLUNG (STROMSPARMODUS) Halten Sie im Bereitschaftsmodus die Ausgangswahl-/Befehlstaste 3 Sekunden lang gedrückt, bis sie zu blinken beginnt. Nun lassen Sie die Ausgangswahl-/Befehlstaste wieder los. Drücken Sie nun die Ausgangswahl-/Befehlstaste so oft, bis die gewünschte Zeitdauer eingestellt ist. Mit jedem Tastendruck erhöht sich die Zeit um 10 Minuten.
  • Seite 21: Entfernen Von Smt

    AUSWAHL DER PASSENDEN SPITZENPATRONE UND -GEOMETRIE BAUTEILE MIT VIELEN LEITERSTIFTEN Bauteile mit vielen Leiterstiften können mit Metcal-Lötpatronen mit Hufspitze per Ziehlöten gelötet werden. Benetzen Sie die Spitze vorne mit Lötmittel und ziehen Sie sie vorsichtig über die Leiterstifte.
  • Seite 22 Erkennt das System, dass eine Patrone ihre vordefinierte zulässige Leistungsaufnahme von der Löteinheit übersteigt, erscheinen folgende Meldungen auf dem Bildschirm. Um diesen Fehler zu beheben, ersetzen Sie die Lötspitzen- Patrone. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich bitte an Metcal (support@metcal.com)
  • Seite 23: Sicherheit

    Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen.  Verwenden Sie das Gerät nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke.  Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Metcal.  Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich, ggf. mit Rauchabsaugung. ...

Diese Anleitung auch für:

Mx-500dsMx-500sptMx-500avMx-500sMx-500uf

Inhaltsverzeichnis