Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Spirit Pro
No. S 2871

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROBBE Spirit Pro

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Spirit Pro No. S 2871...
  • Seite 2 Ihrem Händler vorrätig sein, so haben Sie die Möglichkeit 2: Fett-Tube Das von Ihnen erworbene Modell Spirit Pro stammt aus der alle Ersatzteile schnell und unkompliziert direkt bei robbe zu - hier muß bei der Montage Fett (robbe No. 5532) verwen- Robbe-Schlüter Hubschrauber-Produktfamilie.
  • Seite 3 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Die Funktionsweise eines Modellhubschraubers: Die Steuerung eines Modellhubschraubers Gesteuert werden 4 Hauptfunktionen: Ein Motorflugzeug mit Tragflächen und Leitwerk benötigt wichtigste Unterscheidungsmerkmal den Vortrieb der Luftschraube. Durch die Vorwärtsbewegung Flächenflugzeug ist, daß das Antriebselement, der - Steigen und Sinken: “Pitch,Gas“...
  • Seite 4 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 1 Montage Rotorwellenlagerbock, Freilaufnabe und Hauptrotorwelle Vormontierten Rotorwellenlagerbock S5028 mit Schrauben S0079 auf dem Chassis S5000 festschrauben. Vormontierte Freilaufnabe S5030 mit Zahnrad Z 75, S5094 mittels U-Scheiben S4366 und Schrauben S4354 verschrau- ben. Hauptrotorwelle...
  • Seite 5 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 1 Montage Getriebestufe Flanschlager S5044 in das Chassis ein- setzen. Ritzel Z 16, S5032 in das Zahnrad Z 60, S5084 eindrücken diese Getriebestufe zwischen die Flanschlager setzen. Getriebewelle Ø 3 x 33, S5027 mit der...
  • Seite 6 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 1 Montage Heckabtrieb Antriebswelle Ø 2 x 419, S5018 auf Anschlag in die Heckabtriebs-Kupplung S5114 schieben einer Stiftschraube S0041 auf der Abflachung festschrauben. Die Kugellager 3 x 8 x 3, S4035 in den Lagerbock-Heckabtrieb...
  • Seite 7: Bestückung Heckrohr

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 2 Bestückung Heckrohr Gestängeführung S5106 und Halter S5096 auf das Heckrohr schieben. Lage des Schlitzes beachten.
  • Seite 8 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 2 Montage Heckrohrverlagerung, Heckrohr und Plattformen Kabinenhalter vorn S5171 und Plattform hinten S5081 in das Chassis einsetzen. Die Heckrohrverlagerung S5057 in das Chassis eindrücken und mit Schraube S3370 befestigen. Heckrohr mit dem vorderen, geschlitzten...
  • Seite 9 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 2 Montage Elektromotor Bei den folgenden Arbeiten die Anleitung des ausgewählten Elektromotors beach- ten. Hinweis: Bei Verwendung anderer als dem von uns empfohlenen Motor sind Ritzel mit anderen Zähnezahlen lieferbar. Ritzel Z 16, S5187 auf der Welle des E- Motors vormontieren.
  • Seite 10: Montage Kufenaufnahme

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 2 Montage Kufenaufnahme Die Akkuhalter S5153 unter das Chassis setzen und zusammenschieben, bis sie einrasten. Die mit V1, V2, H3 und H4 markierten 4 Teile der Kufenaufnahme S5095 mit U- Scheiben S4366 und Schrauben S0116...
  • Seite 11 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 2 Montage Kufe Alle Teile zusammensetzen und dabei mit ropoxi, No. 5066 verkleben.
  • Seite 12: Montage Taumelscheibenführung Und Servohalter

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 3 Montage Taumelscheibenführung und Servohalter Taumelscheibenführung S5082 Spritzbaums „Servohalter“ S5082 in den oberen Servohalter drücken. Die Kugel S3150 mit der Schraube S0114 an der Taumelscheibenführung montieren. Oberen und unteren Servohalter auf den Rotorwellenlagerbock schieben.
  • Seite 13 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 3 Montage Taumelscheiben-Servos Die 3 Taumelscheibenservos mit der Fernsteuerung in Mittelstellung bringen. Servohebel gemäß Skizze beschneiden. Auf rechtwinklige Ausrichtung achten. Tip: Die meisten Servofabrikate besitzen eine Abtriebswelle mit Vielzahn. Durch mehrmaliges Umsetzen der Servohebel um ca.
  • Seite 14 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 3 Montage Gestänge Taumelscheibenmitnehmer Kugelköpfe S5043 Gabelanschlüsse S0059 mit Maß 19 mm auf die Gestänge S5037 schrauben. Kugelköpfe der montierten Gestänge auf Kugeln Außenrings Taumelscheibe S5004 drücken. Hinweis: Beim Aufdrücken Kugelgelenke auf die Kugelköpfe die Lage der erhabenen Markierungen auf den Gelenken beachten.
  • Seite 15 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 4 4 Montage Rotorkopf und Querwelle Blattlagerwelle S5051 durch Zentralstück S5049 führen und beidseitig nach Zeichnung bestücken. Hinweis: Unbedingt auf die korrekte Montagerichtung der Axiallager S3364 achten (Scheibe mit Innen Ø 4 mm in Richtung Blatthalter S50761).
  • Seite 16 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 5 Montage Paddelstange und Pitchkompensator Paddelstange S5021 mittig Querwelle einschieben und dabei im Bereich der Querwelle leicht fetten. Pitchkompensatornabe S5087 bestücken. Dabei Pitchkompensatorarme S5088 mit den Stiftschrauben S0041 Abflachungen der Pitchkompensatorwelle S5089 festschrauben. Auf Leichtgängigkeit achten.
  • Seite 17 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 5 Montage Mischhebel und Bestückung Paddelstange Mischhebel S5168 an den Blatthaltern anbringen. Auf Leichtgängigkeit achten. Doppelgelenke S5005 Paddelstange schieben und auf die ent- sprechenden Kugeln drücken. Hinweis: Beim Aufdrücken der Doppel- Kugelgelenke auf die Kugelköpfe die Lage der erhabenen Markierung auf den Gelenken beachten.
  • Seite 18 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 5 Befestigung Rotorkopf und Montage Rotorkopfgestänge Rotorkopf mit Schraube S0114 und Stopmutter S0090 auf der Rotorwelle festschrauben. Die Kugelköpfe S5043 auf die Gestänge S5045 / S5046 schrauben. Gestänge Rotorkopf Taumelscheibeninnenring befestigen. Das Klemmstück S5042 so drehen, daß...
  • Seite 19: Montage Heckrotorgetriebe

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 6 Montage Heckrotorgetriebe Die Kugellager S4035 und S4350 in das Heckrotor-Getriebegehäuse S5064 ein- setzen. Heckabtriebkupplung S5114 durch die Kugellager S4035 und S4350 schieben. Kegelrad S5053 Heckabtriebskupplung schieben und mit Stiftschraube S0041 auf der Abflachung festschrauben.
  • Seite 20 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 6 Montage Steuerbrücke und Anlenkhebel Die Teile der Steuerbrücke 2 x S5039 S5059, S5072, S5054 und S5073 zusam- mensetzen. Dabei die Schiebehülse S5059 soweit in die Anlenkbrücke S5073 einschrauben, daß der Steuerring S5072 spielfrei ist und sich leichtgängig drehen läßt.
  • Seite 21 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 6 Montage Heckrotornabe Den Getriebedeckel S5149 mit Schrauben S0097 und U-Scheiben S0000 auf dem Heckgetriebe-Gehäuse befestigen. Heckrotornabe S5061 außen bündig auf die Heckrotorwelle schieben und mit Stiftschraube S0041 auf der Abflachung festschrauben. Heckrotornabe bestücken.
  • Seite 22: Montage Heckrohr Und Leitwerke

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 6 Montage Heckrohr und Leitwerke Das Heckgetriebe bis auf Anschlag in das Heckrohr einführen dabei Antriebswelle S5018 Heckabtriebskupplung einfädeln. Antriebswelle mit der Stiftschraube S0041 auf deren Abflachung festschrauben. Das Seitenleitwerk S5155 mit Schrauben S0098,...
  • Seite 23 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 7 Montage Heckservo und Heckgestänge Unter Verwendung der ovalen Scheiben S5100 Heckrotorservo Heckrohrverlagerung und am Servohalter Heck befestigen. Servohalter Heck mit Schraube S4300 am Heckrohr festschrauben. Heckservo mittels Fernsteuerung in Mittelstellung bringen. Den beschnittenen Servohebel auf das Servo schrauben, siehe Baustufe 3.2.
  • Seite 24 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 8 Montage Kabinenhalter, Empfänger und Kreisel Kabinenhalter S5103 in die hintere Plattform eindrücken. Empfänger und Kreisel mit Doppel- Klebeband S5142 hintere Plattform kleben.
  • Seite 25: Montage Regler Und Antenne

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 8 Montage Regler und Antenne Regler mit Doppelklebeband S5142 an der vorderen Plattform verkleben. Bei allen Arbeiten am Regler die Anleitung beachten, die dem Gerät bei- liegt. Regler Motor gemäß Anleitungen, die den Geräten beiliegen, verkabeln.
  • Seite 26: Sicherung Akku Und Befestigung Kabel

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 8 Sicherung Akku und Befestigung Kabel Akku vorbereiteten Klettbandstreifen S5132 unter Kufenaufnahmen kleben. Akku mit Gummiringen No. 9107 und No. 9112 zusätzlich sichern. Kabel zu einem Kabelbaum zusammen- fassen beiliegenden Kabelbindern No. 5036 sichern.
  • Seite 27 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 9 Bearbeitung und Montage der Kabine „X“ gekennzeichneten Markierungen der Kabine Ø 5 mm Bohrungen anbringen. Kabinenrand hinteren Bereich beschneiden. Vor Anbringen der Außenlackierung den Scheibenbereich der Kabine abkleben. Die zu lackierenden Flächen anschleifen;...
  • Seite 28: Die Heckabstützung

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 9 Die Heckabstützung Die Kugelköpfe mit ropoxi auf die Stange S5185 kleben. Fertige Heckabstützung zuerst auf die Kugel unter dem Taumelscheibenhalter aufdrücken. Der hintere Kugelkopf muß sich span- nungsfrei Kugel Höhenleitwerks aufdrücken lassen. Falls erforderlich, die Schrauben S0074 lösen,...
  • Seite 29: Rotorblätter Auswiegen

    Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 10 10.1 Rotorblätter auswiegen Rotorblätter S5182 durch Aufnahmebohrungen mit einer Schraube S0031 und einer Mutter S0012 gegenein- ander verschrauben. Die so montierten Rotorblätter mittig unterstützen. Das leichtere Blatt, welches nun nach oben zeigt, sollte mit Hilfe der beiliegen- den farbigen Folie so austariert werden, daß...
  • Seite 30 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Baustufe 10 10.2 Montage Hauptrotorblätter Rotorblätter mit Schrauben S0031 und Stopmuttern S0012 an den Blatthaltern S50761 anbringen. Schrauben S0031 nur so stark anziehen, daß sich die Rotorblätter noch leicht in den Blatthaltern schwenken lassen. Beim...
  • Seite 31 Bauanleitung Spirit Pro S 2871 Einstellarbeiten an der Fernsteuerung muß sich das obere eingeklappte Heckrotorblatt nach rechts Hierbei sollte sich ein Anstellwinkel von +9° an den (zum Heckrohr hin) bewegen. Hauptrotorblättern ergeben. Voraussetzung: - Eventuell Servo- Laufrichtung am Sender umstellen.
  • Seite 32 1800 U/min. wenn man auf die Erfahrung eines kompetenten Helifliegers zurückgreifen kann. Heckrotorausgleich (REVO) robbe Modellsport GmbH & Co. KG Der Heckrotorausgleich muß eingestellt werden, wenn ein Technische Änderungen vorbehalten Kreisel eingesetzt wird, der dies erfordert. Erreicht werden soll, daß bei Steigen oder Sinken das Modell nicht um die Hochachse wegdreht.
  • Seite 33 S5168 Mischhebel 8/13 S4300 Inbusschraube M2x6 S5069 Paddel 37,5x60 S5171 Kabinenhalter vorne S4350 Kugellager 3x7x3 Flansch S5070 Heckrotorblatt 68 lg S5172 Bauanleitung Spirit Pro S4354 Inbusschraube M2,5x6 S5071 Heckrotorblatthalter S5182 CfK-Hauptrotorblätter S4366 U-Scheibe 2,7 S5072 Steuerring Heckrotor S5185 Heckabstützung 1 Set S4524 Paßscheibe 3x6x0,5...
  • Seite 34 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Copyright robbe-Modellsport 2004 Kopie und Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der robbe-Modellsport GmbH & Co.KG robbe Modellsport GmbH & Co. KG Metzloserstr. 36 Telefon: 06644 / 87-0 D36355 Grebenhain robbe-Form 70-5172 DAE...
  • Seite 64 Copie et reproduction, même d’extraits, interdites sans autorisation Queda prohibida la reproducción total o parcial de este documento, excepto con écrite expresse de la Société robbe-Modellsport GmbH & Co. KG autorización por escrito de robbe-Modellsport GmbH & Co. KG. robbe Modellsport GmbH & Co. KG Metzloserstr.
  • Seite 65 F 8013 benötigt und ist nicht im Montagekasten enthalten. Die FM-Empfänger R 137 F 35 MHz F 0985 Sanyo 8N C2.4k AMP 4615 Empfehlungen beziehen sich auf Zubehör aus dem robbe Servo S3101 F 1258 Alternativ: Programm. SMM-Kreisel GY 240 F 1227 Ni-MH-Akku 8 3.3k AMP...

Diese Anleitung auch für:

S 2871

Inhaltsverzeichnis