Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVILINK CMP Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Motorenaufbau
2
Typenbezeichnung
2.3
Typenbezeichnung
2.4
Typenbezeichnung der Schnittstelle MOVILINK
8
Zusatz zur Betriebsanleitung – Servomotoren CMP.. mit MOVILINK
Die folgende Tabelle zeigt das Beispiel einer Typenbezeichnung:
Beispiel: CMP50S/BK/DI/PK/AZ4Z/SD1
Synchroner Servomotor
Baulänge
Mechanische Anbauten
Motoroption digitale Schnittstelle
Serienausstattung Temperaturfühler /PK
Motoroption Geber
Motoroption Anschluss
Die Typenbezeichnung der Schnittstelle MOVILINK
der im Motor integrierten MOVILINK
die Ausstattung des Motors. Diese wird durch den Motortypenschlüssel definiert.
DI0E00
DI
DI = MOVILINK
0
0 = motorexterne Bremsenansteuerung oder dezentraler Umrichter
MOVIMOT
1 = motorintegrierte Bremsenansteuerung BS1Z über MOVILINK
DDI
2 = motorintegrierte Bremsenansteuerung BG1Z über MOVILINK
DDI
E
B = Temperaturerfassung, kein erweitertes elektronisches Typen-
schild, keine Geberfunktionalität
C = erweitertes elektronisches Typenschild und Temperaturerfassung
des Motors, keine Geberfunktionalität
E = erweitertes elektronisches Typenschild, Temperaturerfassung
des Motors und Geberfunktionalität
F = erweitertes elektronisches Typenschild und Geberfunktionalität,
keine Motortemperaturerfassung
00
reserviert
CMP50
S
/BK
/DI
/AZ4Z
/SD1
®
 DDI
®
®
DDI-Kommunikationseinheit. Er beschreibt nicht
®
 DDI
®
flexible
®
DDI-Schnittstelle
Flanschmotor Baugröße 50
kurz
Haltebremse BK
®
MOVILINK
DDI
Temperaturfühler PK
Multi-Turn-Absolute-Encoder
Hybridsteckverbinder SD1
DDI beschreibt die Eigenschaften
e M OVILINK®
 DDI
Schnittstell
chnung der
Typenbezei
®
®

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Movilink cmp50Movilink cmp100