Herunterladen Diese Seite drucken

Canon EOS R6 Mark II Erweitertes Benutzerhandbuch Seite 1072

Werbung

Fehlerbehebung
Probleme mit der Stromquelle
Aufnahmespezifische Probleme
Kommunikationsprobleme
Bedienungsprobleme
Anzeigeprobleme
Wiedergabeprobleme
Probleme bei der Sensorreinigung
Probleme mit dem Anschluss an den Computer
Probleme mit dem Multifunktions-Zubehörschuh
Wenn ein Problem mit der Kamera auftritt, lesen Sie zuerst diese
Fehlerbehebungsinformationen. Wird das Problem durch die Fehlerbehebung nicht gelöst,
bringen Sie die Kamera in den nächstgelegene Canon Kundendienst.
Probleme mit der Stromquelle
Akkus können nicht mit dem Akku-Ladegerät geladen werden.
Wenn die verbleibende Kapazität des Akkus (
nicht aufgeladen.
Verwenden Sie grundsätzlich nur Canon Akkus vom Typ LP-E6NH/LP-E6N/LP-E6.
Bei Problemen mit dem Laden oder dem Ladegerät siehe
Die Ladeanzeige blinkt sehr schnell.
Konstantes, schnelles, orangefarbenes Blinken der Ladeanzeige zeigt an, dass eine
Schutzschaltung den Ladevorgang gestoppt hat, weil (1) ein Problem mit dem Akku-
Ladegerät oder dem Akku vorliegt oder (2) die Kommunikation mit dem Akku
fehlgeschlagen ist (z. B. mit einem Akku eines anderen Herstellers). Im Fall von (1),
ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts, stecken Sie den Akku wieder ein und
warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Ladegerät wieder anschließen. Wenn das
Problem weiterhin besteht, bringen Sie die Kamera zu einem Canon Kundendienst in
Ihrer Nähe.
) 94 % oder mehr beträgt, wird der Akku
Aufladen des
1072
Akkus.

Werbung

loading