Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano GT-EM-03-CH Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch
4. Setzen Sie das Brühsieb in den Siebträger ein:
Das Sieb kann nur in einer Stellung eingesetzt werden. Drehen Sie danach das
Sieb um 90° nach rechts oder links.
5. Füllen Sie mit dem Messlöffel
MAX-Markierung mit Espressopulver.
6. Verdichten Sie das Espressopulver mit Hilfe des Stopfers am Messlöffel.
• Füllen Sie ggf. weiteres Espressopulver nach.
• Verdichten Sie das Espressopulver erneut mit dem Stopfer.
Das Verdichten des Espressopulvers ist ein wesentlicher Vorgang bei der
Esspresso-Zubereitung.
• Wird das Espressopulver stark verdichtet, läuft der Espresso langsam
durch und es gibt mehr Crema.
• Wird das Espressopulver nicht so stark verdichtet, läuft der Espresso
schneller durch und es gibt weniger Crema.
7. Setzen Sie den Siebträger von unten in die Espresso-Maschine ein: Der Hebel muss
dabei schräg nach links weisen (Stellung ).
8. Schieben Sie den Hebel nach rechts bis zum Anschlag. Er muss fest in der Fassung
sitzen und im Winkel von 90° nach vorne zeigen (Stellung
9. Stellen Sie eine oder zwei vorgewärmte Tasse(n) unter den Kaffeeauslauf
10. Drücken Sie die Espresso-Taste
Die Kontrollleuchte für die Brühtemperatur
Espressozubereitung.
11. Drücken Sie erneut die Espresso-Taste
in die Tasse(n) gefüllt ist (ca. 30-60 ml).
Der Espresso ist fertig zubereitet.
16
MAX-Markierung im
Brühsieb beachten!
16
17
eines der Siebe
12
.
15
blinkt und kurz darauf startet die
, wenn die gewünschte Menge Espresso
(1-cup oder 2-cup) bis zur
)
.
5
.

Werbung

loading