Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano GT-EM-03-CH Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Espresso-Maschine ist ausschließlich zur Zubereitung von haushaltsüblichen
Mengen Kaffee/Espresso und zum Aufschäumen von Milch durch Wasserdampf
konzipiert. Hierfür darf ausschließlich kaltes, stilles Trinkwasser ohne Kohlensäure in
den Wassertank eingefüllt werden.
Die Maschine ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt und nicht
geeignet für die gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung in Küchen
für Mitarbeiter oder Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen, in
landwirtschaftlichen Anwesen, durch Kunden in Hotels, Motels oder anderen
Wohneinrichtungen oder in Frühstückspensionen.
Verwenden Sie die Espresso-Maschine nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Die Espresso-Maschine
ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch
entstanden sind.
Bei fehlerhaftem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können
zu elektrischem Stromschlag führen.
− Schließen Sie die Espresso-Maschine nur an, wenn die
Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem
Typenschild übereinstimmt.
− Der Ein-/Aus-Taste trennt die Espresso-Maschine nicht vom
Netz. Schließen Sie die Espresso-Maschine deshalb nur an eine
gut zugängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Störfall
schnell von Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie die Espresso-Maschine nicht, wenn sie sichtbare
Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker
defekt ist.
6

Werbung

loading