Herunterladen Diese Seite drucken

Parker PVD 3405D Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RS
3.5.2 Bremse
Überprüfen Sie bei einem Servomotor mit Bremse zunächst die Funktionstüchtigkeit der Bremse,
bevor Sie den Servomotor in Betrieb nehmen. Der rote, braune oder grüne/rote Leiter ist an +24 V ±
10 %, der blaue oder grüne/blaue Leiter an 0 V angeschlossen. Die Bremsen der Servomotoren
haben nicht die Aufgabe, den Motor anzuhalten, sondern sollen ihn feststellen, wenn er bereits
stillsteht.
Achtung : Polarität und Grenzwerte der Spannung beachten.
3.6 Wartung
3.6.1 Lager :
Die doppelt geschützten (2LB), dauergeschmierten Lager sollten alle 3 000 Betriebsstunden auf
Temperatur und Geräuschentwicklung hin überprüft werden.
3.6.2 Bürsten :
Ihr Verschleiß hängt wesentlich von den Betriebsbedingungen des Servomotors ab.
Sind die Bürsten bis auf 6mm abgenutzt, müssen sie ausgetauscht werden.
Die Bürsten sollten spätestens alle 500 Betriebsstunden überprüft werden.
Nach der überprüfung müssen die Bürsten wieder genau in ihre Ausgangsposition gebracht
werden. Bei einem Austausch der Bürsten müssen ebenfalls die Stopfen ausgewechselt werden.
Achten Sie darauf, daß nicht Teile der Bürstenfeder unter dem Schlußstück eingeklemmt werden.
Die Kommutierungsstreifen muß eine regelmäßig bräunlich-schwarze, relativ glänzende Färbung
aufweisen.
Die Bürsten müssen mit ihrer gesamten Oberfläche auf dem Kollektor aufliegen ; wenn dies nicht
der Fall ist, müssen sie vor der Endkontrolle noch eingeschliffen werden.
Die Bürstenoberfläche muß glänzend sein. Ist sie jedoch insgesamt mattschwarz, bedeutet dies
eine schlechte Kommutierung, so daß folgende Punkte überprüft werden müssen :
Zustand des Kollektors,
Betriebsbedingungen des Servomotors,
Qualität der elektronischen Stromversorgung.
Schwingungbelastung.
18
PVD 3405 - 01/2023

Werbung

loading