Vorbereitung
Hinweis
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kön-
nen Sie den Zargenrahmen beschädigen. Gehen Sie daher
beim Öffnen der Verpackung vorsichtig vor.
Nehmen Sie die Einzelteile des Zargenrahmens aus der
Verpackung. Prüfen Sie ob die Lieferung vollständig ist. Bei
Fehlteilen wenden Sie sich an den Hersteller und bestellen
die fehlenden Teile anhand der Liste auf Seite 5 nach.
Kontrollieren Sie ob Einzelteile Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, montieren Sie den Zargenrahmen nicht.
Wenden Sie sich an die auf Seite 15 angegebene Service-
adresse.
Werkzeug
Metallsäge
Wasserwaage
Hinweis
Gehen Sie mit dem verwendeten Werkzeugen vorsichtig und umsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden.
4
Maßband
Gehrungslade
Cuttermesser
Montagehinweise
Hinweis
Durch Witterungseinflüsse und Temperaturschwankun-
gen kann sich zwischen Türrahmen und Zargenrahmen
Kondensat (Schwitzwasser) bilden. Sorgen Sie für ausrei-
chend Belüftung bzw. trocknen Sie diese Stellen um Schä-
den am Produkt und/oder Türrahmen zu vermeiden.
Achtung! Durch starke Witterungseinflüsse (z. B. Hitze,
UV-Strahlung) auf Insektenschutz- und Türrahmen (z. B.
Südseite) können in Einzelfällen leichte Verfärbungen am
Produkt und/oder Türrahmen auftreten.
Metallfeile
Bleistift
Wasserwaage
Gummihammer
Ø 2 und 3 mm
Akku- oder Bohrschrauber
V1/2023_10120
Schlitzschrau-
bendreher