Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL RT-TS 1825 U Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RT-TS 1825 U:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1
Bedienungsanleitung
Tischkreissäge
Operating Instructions
Bench-Type Circular Saw
Mode dʼemploi
Scie circulaire à table de menuisier
Istruzioni per lʼuso
Sega circolare da banco
Betjeningsvejledning
Bordrundsav
Használati utasítás
asztali körfűrész
B
Upute za uporabu
f
stolne kružne pile
4
Uputstva za korišćenje
Stona kružna testera
Návod k obsluze
j
Univerzální kotoučová pila
Návod na obsluhu
W
Stolná kotúčová píla
Art.-Nr.: 43.406.48
05.06.2008
I.-Nr.: 01017
RT-TS
8:25 Uhr
Seite 1
®
1825 U

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL RT-TS 1825 U

  • Seite 1 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 1 ® Bedienungsanleitung Tischkreissäge Operating Instructions Bench-Type Circular Saw Mode dʼemploi Scie circulaire à table de menuisier Istruzioni per lʼuso Sega circolare da banco Betjeningsvejledning Bordrundsav Használati utasítás asztali körfűrész Upute za uporabu stolne kružne pile Uputstva za korišćenje...
  • Seite 2 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Read and follow the operating instructions and safety information before using for the first time. Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité...
  • Seite 3 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 4 3-5 mm...
  • Seite 5 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 5 45°...
  • Seite 6 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 6...
  • Seite 7 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 7...
  • Seite 8 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 8...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 9 1. Gerätebeschreibung der Bedienungsanleitung. Personen, die die Maschine bedienen und warten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche Sägetisch Gefahren unterrichtet sein. Sägeblattschutz Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs- Schiebestock vorschriften genauestens einzuhalten.
  • Seite 10: Wichtige Hinweise

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 10 teilen des Sägeblattes. Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen Personen, die an der Maschine arbeiten, weiter. Gehörschutzes. Verwenden Sie die Säge nicht zum Brenn- Gesundheitsschädliche Emissionen von Holz- holzsägen.
  • Seite 11 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 11 höchstzulässige Geschwindigkeit nicht geringer erfaßt und weggeschleudert werden. ist als die maximale Spindelgeschwindigkeit der Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder Tischkreissäge und des zu schneidenden eingeklemmte Holzteile bei laufendem Säge- Werkstoffes.
  • Seite 12: Gehörschutz Tragen

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 12 Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und Achtung bestimmungsgemäße Funktion untersucht Verletzungsgefahr! werden. Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile Nicht in das laufende einwandfrei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile Sägeblatt greifen.
  • Seite 13: Technische Daten

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 13 5. Technische Daten Streben (42) locker mit den vier Standbeinen (40) verschrauben und Gummifüße (43) auf Standbeine aufstecken. Wechselstrommotor 230-240 V ~ 50Hz Achtung! Die kürzeren schmalen Streben Leistung P S1 1500 W S6 40% 1800 W (Nr.
  • Seite 14: Bedienung

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 14 Tischeinlage (6) herausnehmen (siehe 7.5) 8.0. Bedienung Die Befestigungsschraube (20) lockern. 8.1. Ein/Aus-Schalter (Abb. 4) 7.4.1. Einstellung für maximale Schnitte Durch Drücken der grünen Taste „I“ kann die (Abb. 6/7/8) Säge eingeschaltet werden.
  • Seite 15: Betrieb

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 15 Position festgeklemmt werden. hat, bevor Sie den Schnitt durchführen. Achtung beim Einschneiden! 8.3.3. Anschlaglänge einstellen (Abb. 10) Um das Klemmen des Schnittgutes zu 9.1. Ausführen von Längsschnitten (Abb. 23) vermeiden, ist die Anschlagschiene (25) in Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrichtung Längsrichtung verschiebbar.
  • Seite 16: Ausführen Von Schrägschnitten (Abb. 16/26)

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:25 Uhr Seite 16 9.1.4. Ausführen von Schrägschnitten 11.0. Ersatzteilbestellung (Abb. 16/26) Schrägschnitte werden grundsätzlich unter der Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben Verwendung des Parallelschlages (7) durchgeführt. gemacht werden: Sägeblatt (4) auf das gewünschte Winkelmaß Typ des Gerätes einstellen.
  • Seite 82 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 82...
  • Seite 84 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 84 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 87 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 87 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. The reprinting or reproduction by any other means, in whole or in part, of documentation and papers accompanying products is permitted only with the express consent of ISC GmbH.
  • Seite 88 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 88 Technische Änderungen vorbehalten Technical changes subject to change Sous réserve de modifications Con riserva di apportare modifiche tecniche Der tages forbehold för tekniske ændringer Technikai változások jogát fenntartva Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene. Zadržavamo pravo na tehničke promen Technické...
  • Seite 89 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 89...
  • Seite 99: Garantieurkunde

    Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 99 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 100 Anleitung_RT_TS_1825_U_SPK1:Anleitung TKS 18-250 UV SPK 1 05.06.2008 8:26 Uhr Seite 100 EH 06/2008...

Diese Anleitung auch für:

43.406.48

Inhaltsverzeichnis