Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO SnowLine 620.4 E III LED Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

DE
Störung
Motor läuft nicht. Benzin einfüllen.
Motorleistung
lässt nach.
Fahrantrieb
funktioniert bei
gedrücktem
Kupplungshebel
nicht.
Fahrantrieb lässt
sich nicht mehr
stoppen (kuppelt
nicht mehr aus).
Förderschnecke
dreht sich bei
gedrücktem
Kupplungshebel
nicht.
Förderschnecke
lässt sich nicht
mehr stoppen
(kuppelt nicht
mehr aus).
Gerät vibriert au-
ßergewöhnlich
stark.
Gerät zieht ein-
seitig.
26
Beseitigung
Gashebel auf „Start" stel-
len.
Choke einschalten, Primer
betätigen.
Zündkerzen warten.
Auswurfkanal/Gehäuse rei-
nigen.
Förderschnecke und Wur-
frad von Schnee und Eis
befreien.
Arbeitsgeschwindigkeit
verringern.
Bowdenzug nachstellen.
Kundendienst-Werkstatt
aufsuchen.
Motor ausschalten.
Kein Reparaturver-
such!
Kundendienst-Werk-
statt aufsuchen.
Abscherbolzen gerissen,
tauschen.
Bowdenzug nachstellen.
Kundendienst-Werkstatt
aufsuchen.
Motor ausschalten.
Kein Reparaturver-
such!
Kundendienst-Werk-
statt aufsuchen.
Förderschnecke und Wur-
frad überprüfen.
Reifendruck prüfen, anpas-
sen.
Störung
Ersatzteile
Siehe: www.al-ko.com
11 LAGERUNG
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Benzindämpfe sind hochgradig entflamm-
bar.
Lagern Sie das Gerät nicht bei offenen Flam-
men oder Hitzequellen.
Nach jedem Gebrauch das Gerät gründlich reini-
gen und – falls vorhanden – alle Schutzabde-
ckungen anbringen. Gerät an einem trockenen,
abschließbaren Platz und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
Bei längerer Einlagerung des Geräts, zum Bei-
spiel nach dem Winter, sind die folgenden Arbei-
ten notwendig, um Beschädigungen zu vermei-
den:
Vergaser entleeren:
Motor starten.
Kraftstoffhahn schließen.
Warten, bis der Motor abstirbt.
Motor auskühlen lassen.
Gerät trocken und unzugänglich für Kinder
und unbefugte Personen lagern.
Benzintank entleeren oder vollständig füllen.
Motorschlüssel abziehen.
Zündkerzenstecker ziehen.
12 ENTSORGUNG
Benzin und Motoröl gehören nicht in
den Hausmüll oder Abfluss, sondern
sind einer getrennten Erfassung bzw.
Entsorgung zuzuführen!
Vor der Entsorgung des Geräts müssen der
Kraftstofftank und der Motorölbehälter geleert
werden!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt und
entsprechend zu entsorgen.
13 KUNDENDIENST/SERVICE
Bei Fragen zu Garantie, Reparatur oder Ersatz-
teilen wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgele-
gene AL-KO Servicestelle. Diese finden Sie im
Lagerung
Beseitigung
Gleitkufen prüfen, einstel-
len oder tauschen.
SnowLine 620.4 E III LED

Werbung

loading