Sicherheitsvorschriften
WARNUNG
Lassen Sie den Patienten/Bewohner zu keiner
Zeit unbeaufsichtigt, um Verletzungen, Stürze
o. ä. zu vermeiden.
WARNUNG
Begutachten Sie den Patienten/Bewohner
vor jeder Verwendung, um Verletzungen
zu vermeiden.
WARNUNG
Um Stürze zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass das Benutzergewicht für alle
verwendeten Produkte oder Zubehörteile
DE
niedriger ist als die sichere Arbeitslast.
WARNUNG
Lagern Sie die Ausrüstung nur über
einen kurzen Zeitraum, um Verletzungen
zu vermeiden. Wird sie länger als in der
Bedienungsanleitung angegeben gelagert,
kann dies zu Materialschwäche und Brüchen
im Material führen.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie
den Patienten/Bewohner niemals während
der Verwendung des Gurts rauchen.
Der Gurt kann Feuer fangen.
WARNUNG
Halten Sie die Ausrüstung von Sonnen- und
UV-Licht fern, um Verletzungen zu vermeiden.
Eine Exposition gegenüber Sonnen- oder
UV-Licht kann zu einer Materialschwächung
führen.
WARNUNG
Um Verletzungen vorzubeugen, darf ein
Einweg-Gurt niemals gewaschen werden.
Der Einweg-Gurt ist für die „Verwendung an
WARNUNG
Diese Warnhinweise beziehen sich speziell
auf das Gurtmodell MLAAS2000:
Bei Patienten, die auf einem Stuhl sitzen,
besteht ein erhöhtes Risiko für die Entstehung
von druckbedingten Verletzungen, da der
auf eine kleine Fläche konzentriert ist. Es sollte
eine individuelle und ganzheitliche Beurteilung
der Haut des Patienten vorgenommen werden,
bevor entschieden wird, ob ein Gurt für einen
bestimmten Zeitraum unter einem Patienten
verbleiben soll.
Patienten zwischen den Transfers längere
Zeit im Gurt sitzen zu lassen, muss ein
sollte regelmäßige Hautinspektionen unter
besonderer Berücksichtigung von Druckstellen
die dokumentiert werden sollten und auf dem
jeweiligen Risikoniveau der Patienten für die
Entwicklung von druckbedingten Verletzungen
basieren.
Die medizinische Fachkraft sollte auch die
spezielle druckentlastende oder -verteilende
Patient/Bewohner sitzt, und gewährleisten,
dass der Gurt richtig positioniert und
eingestellt ist (Entfernen von Schlaufen
und Clips weg vom Bereich des sitzenden
dass der Gurt die Wirksamkeit des Sitzes
oder der Polsterung nicht beeinträchtigt.
Sicherheitsmaßnahmen
•
Sollte der Patient/Bewohner zu irgendeinem
Transport abgebrochen und der Patient/Bewohner
vorsichtig abgesenkt werden.
•
Patienten/Bewohner mit z. B. Streckkrämpfen
können mit dem Lifter angehoben werden,
vorausgesetzt, die Beine des Patienten/Bewohners
werden entsprechend gestützt
und geschützt.
Schwerwiegender Vorfall
ein schwerwiegender Vorfall auf, der den Benutzer
Vorfall dem Hersteller des Medizinprodukts oder dem
der Benutzer den schwerwiegenden Vorfall auch
der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats melden,