Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTRUCTIONS FOR USE
Sara Plus Active Slings
EN · ZH · DE
· Bedienungsanleitung
04.SG.00-INT1-A_6
2023-07

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Sara Plus Active KKA5130M

  • Seite 1 INSTRUCTIONS FOR USE Sara Plus Active Slings EN · ZH · DE · Bedienungsanleitung 04.SG.00-INT1-A_6 2023-07 •...
  • Seite 2 The content of this publication may not be copied either whole or in part without the consent of Arjo. Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of any Customer Support...
  • Seite 3 If the patient/resident does not meet these criteria an Expected Service Life used together with Arjo lift devices in accordance with disposable sling is dependent on the actual use used by appropriately trained caregivers with adequate...
  • Seite 4 Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, make sure that the patient is To avoid injury, keep the equipment away not left unattended at any time. from sun/UV-light. Exposure to sun/UV-light can weaken the material. WARNING WARNING To avoid falling, make sure that the user weight is lower than the safe working load To avoid injury, always assess the patient for all products or accessories being used.
  • Seite 5 Check all parts of the sling, see section “Parts Designation” on page 4 NOTE Read this IFU Arjo recommends the name of the patient is written on the sling care label to avoid cross Choose a designated area where the IFU should be contamination between patients.
  • Seite 6 Sling Selection Transfer Article number Safe Working Load Product Description Size Sara Plus standing sling S, M, L, XL Standing sling M, L, XL Sara Plus standing sling – S, M, L, XL extra postural support Sara Plus disposable MFA4000 One Size standing sling Transfer:...
  • Seite 7 Clip Attachment & Detachment (See Fig. 1 ) Make sure that the weight of the patient is taken up by Make sure the lug is locked at the top end of the (See Fig. 3 ) (See Fig. 2 ) Make sure the lug is unlocked at the bottom of the Make sure the strap is not squeezed in between the Cord Attachment &...
  • Seite 8 Applying the Sling (See Fig. 9 ) Sara Plus disposable sling: before the transfer of Place the Sara Plus the patient, make sure to use the relevant pair of loop attachment in accordance with the patients Lean the patient forward and place the sling around (See Fig.
  • Seite 9 Apply the Walking and Standing Sling (See Fig. 14 ) Position the Sara Plus in front of the patient with Sara Plus Place the Sara Plus Sara Plus IFU Lean the patient forward and place the sling around Apply the brakes on the Sara Plus Place the patient’s feet on the Sara Plus foot Make sure that: •...
  • Seite 10 Once the cords are attached, pull and lock the cords Make sure the sling is attached correctly and the in the cleats (A (See Fig. 10 ) the patient and make sure that the weight of the patient is taken up by the receiving surface before WARNING To avoid injury to the patient, pay close attention when lowering or adjusting the...
  • Seite 11 Removing the Sling Make sure the patient’s lower back is positioned all the way in against the chair/wheelchair and that the weight of the patient is taken up by the receiving Add the foot support for the patient if he/she has Detach the sling clips from the Sara Plus lift, if Position the patient with his/her back against of the (See Fig.
  • Seite 12 Cleaning and Disinfection Cleaning Instruction for the WARNING To prevent cross-contamination, always follow the disinfection instructions in this IFU. with Chlorine based solution, up to 10 000 ppm, or WARNING To avoid material damage and injury, clean and disinfect according to this IFU: •...
  • Seite 13 Care and Preventive Maintenance When Soiled, Stained and Between WARNING Patients To avoid injury to both patient and caregiver, never modify the equipment or Clean/Disinfect, all slings except the disposable slings use incompatible parts. Before and After Every Use cleaned according to “Cleaning and Disinfection” on page 12, when it is soiled or stained and between Visually check all exposed parts Disposable slings...
  • Seite 14 Troubleshooting Problem Action • Make sure the clip/lift cords are attached at the right length. • Make sure the straps are not twisted or that there are no knots on the lift cords. The patient is not positioned correctly in the sling. •...
  • Seite 15 General See “Allowed Combinations” on page 6 Disposable sling: 2 weeks, based on 4 transfers/ day* Service life - Recommended period of use All other slings: 2 years* * Refer to “Expected Service Life” on page 3. Shelf life - Maximum storage period of new 5 years unpacked product Model and Type...
  • Seite 16 Record symbol Read the IFU before use Disposable Sling Symbols Article number Manufacturing date and year outside of the sling. Manufacturer name and address disposable sling has been washed. Located on the outside of the sling. Arjo medical device labelling.
  • Seite 17 ............27 ..........20 ................27 .............20 ..........28 ............. 20 ............28 ............20 ......28 ............21 ................28 ................21 .............28 ............21 ............29 ............21 ............30 ..........22 ............30 ..........22 ............. 31 ..........22 ..........22 ® ™ Arjo © Arjo 2022 Arjo...
  • Seite 20 Arjo - 39 3/8 - 47 1/4 - 55 1/8 - 69...
  • Seite 21 S, M, L, XL Sara Plus M, L, XL Sara Plus S, M, L, XL MFA4000 Sara Plus S, M, L, XL Sara Plus S, M, L, XL Sara Plus S, M, L, XL S, M, L, XL S, M, L, XL M, L, XL MFA4000 S, M, L, XL...
  • Seite 27 (IFU) • • • Sara Plus...
  • Seite 29 • • • • • • • •...
  • Seite 30 – – +40 C +32 F +104 F -25 C +60 C -13 F +140 F 15–70% 10–95%...
  • Seite 31 XXXXXX-X XXXXXXX 10 000 ppm • • • (IPA) • 2017/745...
  • Seite 32 Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten. Vorwort Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Arjo-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch! Die Kontaktdaten sind auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung Erläuterungen in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 33 Verwendungszweck die Rehabilitation von Patienten/Bewohnern mit Aktivgurt: • Der Einweg-Aktivgurt ist dafür bestimmt, Patienten/ • unter Aufsicht von ausgebildetem, geschultem • • Einweg-Aktivgurte sind nur für einen zeitlich ihrer Konzeption als Einwegprodukt zu behandeln des Patienten/Bewohners sowie der Hebesituation Ein Einweg-Aktivgurt darf nicht beim Baden oder Duschen eines Patienten/Bewohners eingesetzt Der Aktivgurt/Einweg-Aktivgurt sollte zusammen mit Erwartete Lebensdauer...
  • Seite 34 Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Lassen Sie den Patienten/Bewohner zu keiner Zeit unbeaufsichtigt, um Verletzungen und UV-Licht fern, um Verletzungen zu oder Stürze o. ä. zu vermeiden. vermeiden. Eine Exposition gegenüber Sonnen- oder UV-Licht kann zu einer WARNUNG Materialschwächung führen. Um Stürze zu vermeiden, stellen Sie WARNUNG sicher, dass das Benutzergewicht für alle verwendeten Produkte oder Zubehörteile...
  • Seite 35 Vorbereitungen Stellen Sie sicher, dass Sie einen Rettungsplan für Prüfen Sie alle Komponenten des Gurts, siehe Kapitel „Komponentenbezeichnungen“ auf Seite 34 HINWEIS Lesen Sie diese Bedienungsanleitung Bewohners auf das Etikett des Gurts zu schreiben. So kann eine Infektionsübertragung Bedienungsanleitung einen bestimmten Ort aus, zwischen den Patienten vermieden werden.
  • Seite 36 Gurtauswahl Transfer Artikelnummer Sichere Arbeitslast Produktbeschreibung Größen Sara Plus Stehgurt S, M, L, XL Stehgurt M, L, XL Sara Plus Stehgurt – mit S, M, L, XL MFA4000 Sara Plus Einweg-Stehgurt Einheitsgröße Transfer: Sara Plus Gehgurt S, M, L, XL Geh- und Stehhilfe: Abwischbarer Stehgurt S, M, L, XL...
  • Seite 37 Befestigen und Entfernen der Befestigungsclips Anbringen der Befestigungsclips Entfernen der Befestigungsclips Bringen Sie den Befestigungsclip an der Öse Kontrollieren Sie vor dem Entfernen des Befestigungs- (Siehe Abb. 1 ) clips, ob das Gewicht des Patienten/Bewohners Stellen Sie sicher, dass die Öse am oberen Ende (Siehe Abb.
  • Seite 38 Anlegen des Gurts (Siehe Abb. 9 ) Halten Sie den Sara Plus Sara Plus Einweg-Gurt: Stellen Sie vor dem Patiententransfer sicher, dass Sie das für die Neigen Sie den Patienten/Bewohner nach vorne und legen Sie den Gurt um den unteren Bewohners zum Lifter geeignete Paar (Siehe Abb.
  • Seite 39 Verwenden des Lauf- und Stehgurts Stellen Sie den Sara Plus Lifter vor den Patienten/ Bewohner, wobei sich die vordere Beinstütze genau Sie bitte der Bedienungsanleitung des Sara Plus Siehe Bedienungsanleitung des Sara Plus Halten Sie den Sara Plus Ziehen Sie die Bremsen des Sara Plus Ziehen Sie die Bremsen des Rollstuhls an Sara Plus Neigen Sie den Patienten/Bewohner nach...
  • Seite 40 Nachdem Sie die Seile befestigt haben, ziehen Sie an ihnen und schieben Sie sie in die Gurtarretierung (A) Kontrollieren Sie vor dem Entfernen des Clips, (Siehe Abb. 10 ) ob das Gewicht des Patienten/Bewohners auf der WARNUNG Um Verletzungen des Patienten/Bewohners Bitten Sie den Patienten/Bewohner, sich an dem zu vermeiden, seien Sie beim Senken oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig.
  • Seite 41 Abnehmen des Gurts Sara Plus (Siehe Abb. 3 ) (A) (Siehe Abb. 21 ) Lösen und entfernen Sie das Band aus Positionieren Sie den Patienten/Bewohner (Siehe Abb. 22 ) des Sara Plus Lösen Sie die Bremse des Sara Plus Ziehen Sie die Bremsen des Sara Plus Bewegen Sie den Sara Plus Lifter vom Patienten/ WARNUNG Um Verletzungen des Patienten/Bewohners...
  • Seite 42 Reinigung und Desinfektion • bleichen, WARNUNG • Gassterilisation anwenden, Um eine Infektionsübertragung zu • autoklavieren, verhindern, müssen Sie immer nach • chemisch reinigen, den Desinfektionsanweisungen in • mit Dampf behandeln, dieser Bedienungsanleitung vorgehen. • WARNUNG Reinigungsanweisungen für Um Materialschäden und Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die Reinigung Aufgrund der speziellen Konzeption des abwischbaren und Desinfektion in Übereinstimmung...
  • Seite 43 WARNUNG vor der Verwendung für einen Um Verletzungen von Patienten/Bewohnern neuen Patienten/Bewohner das Gerät nicht verändert oder mit nicht Vor und nach jeder Verwendung „Reinigung visuell überprüfen und Desinfektion“ auf Seite 42 Einweg-Gurte Gurt sollte auf alle nachfolgenden Aspekte hin Lagerung •...
  • Seite 44 Problem Maßnahme • Vergewissern Sie sich, dass die Clips/ Lifterseile in der richtigen Länge befestigt sind. • Vergewissern Sie sich, dass die Befestigungsbänder nicht verdreht sind und dass die Seile des Lifters keine Der Patient/Bewohner ist nicht richtig im Gurt positioniert. •...
  • Seite 45 Technische Daten Allgemein Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 36 Einweg-Gurt: 2 Wochen, basierend auf 4 Transfers/Tag* Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer Alle anderen Gurte: 2 Jahre* * Siehe „Erwartete Lebensdauer“ auf Seite 33. Lagerbeständigkeit – Maximale Lagerungsdauer 5 Jahre des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“...
  • Seite 46 Etikett am Gurt Symbol für Clip/Band Verwenden Sie eine Aufhängung mit Clips und/oder Bändern. Nicht bleichen Artikelnummer Artikelnummer mit -X bezieht Nicht im Trockner trocknen sich auf die Gurtgröße. Trocknen im Trockner. Wenn die Artikelnummer ohne Dies GILT NICHT für Einweg-Gurte Größe am Ende angegeben Nicht bügeln wird, bedeutet dies, dass der...
  • Seite 47 AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia...
  • Seite 48 At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.