WARNUNG!
Die tatsächliche Vibrations- und
Lärmbelastung während der Verwendung
des Werkzeugs kann abhängig von seiner
Verwendung und vom bearbeiteten Material
vom angegebenen Gesamtwert abweichen.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers müssen daher auf Grundlage einer
Einschätzung der Bedingungen während der
tatsächlichen Verwendung ergriffen werden
(dies beinhaltet unter anderem den gesamten
Arbeitszyklus, also neben der Einschaltzeit
auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft).
WICHTIG!
Stets einen Gehörschutz tragen!
Die angegebenen Werte für Vibrationen
und Lärm wurden in normierten Versuchen
gemessen und können zum Vergleich
verschiedener Werkzeuge und zu einer
vorläufigen Einschätzung der Belastung
herangezogen werden. Die Messwerte wurden
gemäß EN 62841-2-4:2014 ermittelt.
BESCHREIBUNG
TEILE
1.
Schleifkörper
2.
Netzschalter
3.
Anschluss für Staubabsaugvorrichtung
4.
Gummierter Griff
5.
Stromkabel
6.
Staubbehälter
ABB. 1
WAHL DES SCHLEIFPAPIERS
Schleifpapier kann aus verschiedenen
Schleifmaterialien und Schleifkörnung
hergestellt werden. Verwenden Sie für das
verarbeitete Material geeignetes Schleifpapier.
Werkstückmaterial
Feinbearbeitung von
Holz
Grobbearbeitung von
Holz
Bearbeitete
Holzprodukte
Metall
Schleifpapier
Grobes Schleifpapier,
Körnung 60–80
Schleifen und
Entfernen von Lack
und/oder Rost.
Feinschleifpapier,
Körnung 150–240
MONTAGE
ANBRINGEN DES SCHLEIFPAPIERS
Die Tabelle oben „Wahl des Schleifpapiers"
zeigt geeignetes Schleifpapier für verschiedene
Anwendungen.
1.
Wählen Sie Schleifpapier der
gewünschten Größe aus.
2.
Legen Sie das Papier mit den Öffnungen
für die Staubabsaugung über die Löcher
im Schleifkissen.
3.
Drücken Sie das Schleifpapier mit der
Klettbefestigung auf die Klettbefestigung
des Schleifkissens. Das Schleifpapier sollte
Material des
Schleifpapiers
Granit oder
Aluminiumoxid
Aluminium-
Zirkonoxidkeramik
Siliziumkarbid oder
Aluminiumoxid
Schmirgel oder
Aluminiumoxid
Verwendung
Erstschliff von rauen
Oberflächen
Schnelles Abtragen
Mittleres
Schleifpapier,
Körnung 100–140
Entfernung kleinerer
Oberflächenfehler
Feinschleifen
Schleifen vor dem
Lackieren oder einer
anderen Oberflä-
chenbehandlung
DE
25