6.3
Durchführung einer Messung
Zur Durchführung einer Messung muss der Sensor mit Hilfe einer Stiftschraube oder dem
Magnetadapter an der gewünschten Messstelle befestigt werden. Bei der Messung mit der
optional erhältlichen Messspitze sollte auf eine korrekte Ausrichtung geachtet werden.
Im Messmodus wird die Messung kontinuierlich ausgeführt und der aktuelle Wert wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
Sofern die ISO Bewertung aktiviert ist, wird der Messwert anhand der ausgewählten Gruppierung
automatisch der entsprechenden Zone zugeordnet und farblich hervorgehoben, sodass eine
schnelle Beurteilung der Schwingstärke möglich ist. Zusätzlich blinkt die zugehörige Zone
periodisch.
6.4
Manueller Speicher
Durch Drücken der OK
werden. Dies wird durch eine entsprechende Nachricht am unteren Bildschirmrand bestätigt.
Dabei werden eine Ordnernummer und der Messwertindex angezeigt. Der Messwert wird im
aktuell ausgewählten Ordner, welcher per Menü einstellbar ist, angezeigt. Es stehen insgesamt
99 Ordner mit jeweils 50 Messwerten zur Verfügung.
Sofern in einem Ordner bereits die Maximalzahl an Messungen gespeichert ist, wird bei einem
Versuch, eine weitere Messung zu speichern, eine entsprechende Meldung angezeigt. In dem
Fall kann der Ordner geändert oder gespeicherte Messungen gelöscht werden.
Die gespeicherten Messungen können unter dem Menüpunkt Speicher > Daten anzeigen wieder
aufgerufen werden.
Dabei muss vorher der gewünschte Ordner mit dem entsprechenden Menü eingestellt werden.
Die Messungen können auch mit der PC-Software ausgelesen werden.
Gespeicherte Messungen können entweder einzeln, komplett für den aktuellen Ordner oder
komplett für alle Ordner über die entsprechenden Menüeinträge gelöscht werden.
Taste auf dem Messbildschirm kann der aktuelle Messwert gespeichert
Abb. 16 Manueller Speicher
© PCE Instruments
20