5.7
Kalibrierung
Zur Kalibrierung des Messgeräts wird ein Schwingungskalibrator (z. B. PCE-VC20 oder PCE-
VC21) benötigt, der eine Referenzschwingung von 10 mm/s RMS bei 159,2 Hz erzeugt. Die
Kalibrierung wird mit Hilfe des Untermenüs Kalibrierung im Hauptmenü gestartet.
Das Kalibriermenü ist mit einer Codeabfrage geschützt, um ein versehentliches Überschreiben
der aktuellen Kalibrierung zu verhindern. Der Code lautet 1402.
Abb. 9 Codeabfrage
Nach der Codeabfrage wird zusätzlich auf die erforderliche Referenzschwingung hingewiesen.
Der Vibrationssensor muss nun mit dem Schwingungskalibrator verschraubt werden.
Abb. 10 Hinweis für benötigte Referenzschwingung
Nach Einschalten des Schwingungskalibrators und ggf. Einstellen der Referenzschwingung kann
der Hinweis mit der Taste OK
bestätigt werden, sodass der Kalibrierbildschirm erscheint. Auf
diesem Bildschirm werden die erforderlichen Kennwerte der Referenzschwingung und der
aktuelle Messwert in grüner Schrift und der Einheit mm/s angezeigt. Es ist nicht notwendig, die
Messgröße und den Parameter in den Einstellungen eigens für die Kalibrierung zu verändern, da
für die Kalibrierung nur der RMS-Wert der Schwinggeschwindigkeit ausgewertet wird.
© PCE Instruments
16