Systembeschreibung Messgerät Die Vibrationsmessgeräte PCE-VT 3800 und PCE-VT 3900 eignen sich zur Messung und Überwachung von Schwingungen an Maschinenbauteilen. Zu den Messgrößen gehören Schwingbeschleunigung, Schwinggeschwindigkeit und Schwingweg. Der Messwert für die eingestellte Messgröße kann zwischen RMS-, Peak-, Peak-Peak-Wert und Scheitelfaktor umgeschaltet werden.
50 Speicherplätze (bis zu 43200 Messwerte je Messung) 100 Routen per PC-Software konfigurierbar Routenmessung Pro Route bis zu 100 Maschinen mit jeweils bis zu 100 (Nur PCE-VT 3900) Messpunkten möglich Pro Messpunkt bis zu 1000 Messwerte 2048 FFT Linien FFT Beschleunigung: 10 Hz … 8 kHz (Nur PCE-VT 3900) FFT Geschwindigkeit: 10 Hz …...
Ø 29 x 81 mm (PCE-VT 3xxxS SENSOR) 52 g (PCE-VT 3xxx SENSOR) Gewicht (ohne Kabel) 119 g (PCE-VT 3xxxS SENSOR) Lieferumfang • 1 x Vibrationsmessgerät PCE-VT 3800 oder PCE-VT 3900 • 1 x Sensor mit Spiralkabel • 1 x Magnetadapter •...
Taste können Untermenüs wieder verlassen werden. Das Hauptmenü des PCE-VT 3800 besteht aus den Untermenüs Messung, Datenlogger, Speicher, Einstellungen, Kalibrierung, Betriebsanleitung und Info. Bei dem PCE-VT 3900 gibt es noch zusätzlich die Untermenüs Routenmessung, FFT und Drehzahlmessung. Die Untermenüs werden in den nachfolgenden Kapiteln näher erläutert.
Diese Menüpunkte dienen dem Löschen einer einzelnen Messung bzw. aller Messungen im aktuellen Ordner und dem Löschen aller Messungen in allen Ordnern. Routenmessung (nur PCE-VT 3900) Dieses Menü dient zum Starten von gespeicherten Routen und zum Anzeigen bzw. Löschen von Messwerten in den Routen.
Mit diesem Menüpunkt können alle Messwerte in den jeweiligen Messpunkten von allen Routen gelöscht werden. Die Routen selbst bleiben dabei erhalten. FFT (nur PCE-VT 3900) In diesem Menü kann die FFT Funktion gestartet und gespeicherte FFT Spektren angezeigt und gelöscht werden.
Dabei wird die Startzeit dargestellt, was der Identifizierung dient. Die Datensätze können anschließend mit der PC-Software vom Gerät ausgelesen und dargestellt werden. Routenmessung (nur PCE-VT 3900) Mit Hilfe der Routenmessung wird eine regelmäßige Überprüfung durch Messung von zahlreichen Messpunkten in einer bestimmten Reihenfolge ermöglicht. Die Konfiguration einer Route muss über die PC-Software erfolgen, welche in der entsprechenden Anleitung detailliert beschrieben...
Messpunkten gelöscht. Die Routen selbst bleiben dabei erhalten. Zudem können die Messwerte auch mit der PC-Software gelöscht werden. FFT (nur PCE-VT 3900) Die FFT Analyse dient der Anzeige des Vibrationssignals im Frequenzbereich. Somit lassen sich entweder die Amplituden der Schwingbeschleunigung oder der Schwinggeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Frequenz darstellen.
Die Messungen können entweder einzeln mit Daten löschen oder komplett mit Alle Daten löschen entfernt werden. Drehzahlmessung (nur PCE-VT 3900) Bei dieser Funktion wird im gemessenen Vibrationssignal die Maximalamplitude der Schwinggeschwindigkeit ermittelt und die dazugehörige Frequenz wird als Drehzahl und in Hz angezeigt.